Einsätze
- Einsatz # 32
- Datum 31.05.2018
- Alarmzeit 08:00
- Fahrzeuge MZF

- Einsatz # 30
- Datum 27.05.2018
- Alarmzeit 17:00
- Fahrzeuge MZF

Auf Anforderung der Feuerwehr Kirchenthumbach welche sich bereits als örtlich zuständige Einheit im Einsatz befand wurden die Aktiven der Feuerwehren Speinshart, Tremmersdorf und Eschenbach an diesem Nachmittag zu einem Waldbrand nähe Penzenreuth an der NEW43 alarmiert.
Die wasserführenden Fahrzeuge übernahmen im Pendelverkehr die Löschwasserversorgung um den Brand auf einer Fläche von ca. 200 qm ablöschen zu können. Insgesamt waren acht Fahrzeuge der Feuerwehren sowie weiterhin BRK und Polizei im Einsatz.
TLF 16/25 und LF20 aus Eschenbach konnten nach ca. 1,5 Stunden zum Standort zurückkehren.
- Einsatz # 29
- Datum 21.05.2018
- Alarmzeit 16:59
- Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20


Zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmierte die ILS Nordoberpfalz an diesem Abend die Einsatzkräfte der Feuerwehren Pressath und Eschenbach. Mit Hilfe der Drehleiter musste eine erkrankte Person aus dem 1. Obergeschoss schonend gerettet werden, da ein Transport durch das Treppenhaus aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht möglich war.
In gewohnt routinierter Zusammenarbeit mit den Kollegen der FF Pressath sowie dem BRK konnte trotz schwieriger Platzverhältnisse die Drehleiter in Stellung gebracht und die Person zügig an den Rettungsdienst übergeben werden.
DLK 23/12 und MZF waren für ca. 1 Stunde mit 10 Aktiven im Einsatz.
- Einsatz # 28
- Datum 14.05.2018
- Alarmzeit 18:21
- Fahrzeuge DLK 23/12, MZF


- Einsatz # 27
- Datum 13.05.2018
- Alarmzeit 13:03
- Fahrzeuge MZF, LF 20


Am Nachmittag alarmierte die ILS Nordoberpfalz aufgrund des Auslösens der automatischen Brandmeldeanlage im Haus St. Laurentius die Aktiven der FF Eschenbach. Die Erkundung im Gebäude ergab, dass es aufgrund eines technischen Defektes im Triebwerksraum des Aufzuges zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Aufgrund dessen löste die installierte Brandmeldeanlage vorschriftsmäßig aus und rief die Feuerwehr auf den Plan.
Nach Belüftung des Maschinenraumes und einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben werden. Der betroffene Aufzug wurde außer Betrieb gesetzt.
LF20 und MZF waren für rund 45 Minuten im Einsatz.
- Einsatz # 26
- Datum 01.05.2018
- Alarmzeit 17:01
- Fahrzeuge MZF, LF 20


- Einsatz # 25
- Datum 30.04.2018
- Alarmzeit 09:44
- Fahrzeuge LF 20

- Einsatz # 24
- Datum 28.04.2018
- Alarmzeit 23:35
- Fahrzeuge MZF, LF 20


In der Mittagszeit kam es auf der NEW1 zwischen Eschenbach und Apfelbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und verlorener Ladung eines Holztransporters. Dabei wurde der PKW im Frontbereich beschädigt und es traten Betriebsstoffe aus, welche von den Aktiven der FF Eschenbach gebunden wurden. Ebenso wurde die Unfallstelle, welche sich in einer scharfen Kurve befand, abgesichert.
LF20 und MZF befanden sich für ca. eine Stunde im Einsatz.
- Einsatz # 23
- Datum 28.04.2018
- Alarmzeit 11:39
- Fahrzeuge MZF, LF 20


Aktuelles
Abkühlung bei heißen Temperaturen – Kinderferienprogramm der FF Eschenbach
Geschrieben am %PM, %15 %645 %2024 %14:%Aug in Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr weiterlesen...