1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Jugendleistungsprüfung 2015

Die Jugendfeuerwehr Eschenbach feiert 2015 Ihr 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sind alle Jugendgruppen aus dem KBM - Bezirk NEW 4/3 sowie die Nachbarfeuerwehren herzlich eingeladen bei dieser Prüfung teilzunehmen.

Die Anmeldeunterlagen wurden bereits per Post an alle Jugendwarte bzw. Vorstände versendet.

Alle Ausbildungsrichtlinien etc. sind auf der Website der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg unter folgendem Link einzusehen:

SFS-W Ausbildungsunterlagen Jugendleistungsprüfung

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Personenrettung mit DLK, Grafenwöhr

    Einsatz # 035
    Datum 11.05.2025
    Alarmzeit 07:57
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Auf Anforderung des bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienstes…

    THL - Bombendrohung, Dr.-Friedrich-Arnold-Straße

    Einsatz # 034
    Datum 02.05.2025
    Alarmzeit 10:21
    Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ereignete…

    Sicherheitswache - Absicherung Maibaumfest, Marienplatz

    Einsatz # 033
    Datum 01.05.2025
    Alarmzeit 14:30
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Das traditionelle Aufstellen des Maibaums am Eschenbacher Stadtberg…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 032
    Datum 30.04.2025
    Alarmzeit 18:38
    Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Zweiter Einsatz an diesem Tag für die ehrenamtlichen…

  • DWD - Warnmodul 2