1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Kinderferienprogramm 2017 - FEUER & WASSER

21.08.2017 / Spiel & Spaß bei der Feuerwehr Eschenbach - ein tolles Erlebnis jedes Jahr im August im Rahmen des Kinderferienprogrammes. Die Jugendfeuerwehr bot hierzu an verschiedenen Spielstationen allerlei zum Thema "Feuer & Wasser" und begeisterte eine muntere Kinderschar mit Ihren Eltern.

 

Nach einer kurzen Begrüßung durch Jugendwart Patrick Dobmann wurden schnell alle Stationen in Beschlag genommen und alles ausgiebig ausprobiert. Besonders die Drehleiter, mit ausgefahrenem 30 Meter Leiterpark, sorgte für großes Staunen. Doch auch die anderen Einsatzfahrzeuge, besonders das neue LF20, waren begehrte Stationen der Jungs & Mädels - Probesitzen in einem echten Löschfahrzeug, wer möchte das nicht? Schnell wurde mit Hilfe der Eltern der Fahrersitz erklommen und die Kleinen fühlten sich wie echte "Könige".

Für die Eltern war in der Fahrzeughalle ein kleiner Informationsstand mit verschiedenen Informationsbroschüren zu Rauchmeldern, dem richtigen Verhalten bei Gewittern oder dem Grillen aufgebaut. Auch die Schutzausrüstung der Aktiven inkl. einem Atemschutzgerät und Chemieschutzanzug wurden vorgestellt. Natürlich durfte auch die Nachwuchswerbung nicht fehlen, denn die Kinder von heute sind die Feuerwehr von morgen.

Bei sommerlichen Temperaturen sorgten kühle Getränke und zum Abschluss ein leckeres Eis für die nötige Abkühlung. Das Team der Jugendfeuerwehr Eschenbach freute sich über den regen Zuspruch und das große Interesse rund um die Feuerwehr. Die kurzweilige Veranstaltung bot für "Jung & Alt" einen Interessanten Einblick in die Arbeit der Nachwuchsbrandschützer. Vielen Dank allen Besuchern, bis zum nächsten Jahr - wir freuen uns schon jetzt wieder auf euch!

Ferienprogramm_2017

 

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Öl auf Fahrbahn, Apfelbach

    Einsatz # 091
    Datum 06.10.2025
    Alarmzeit 08:55
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Nur wenige Stunden nach der letzten Alarmierung mussten…

    THL - Erkundung, Pressather Straße

    Einsatz # 090
    Datum 06.10.2025
    Alarmzeit 00:40
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Ein weiteres Mal hieß es innerhalb kurzer Zeit…

    THL - Personenrettung mit DLK, Schlammersdorf

    Einsatz # 089
    Datum 05.10.2025
    Alarmzeit 21:59
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Gemeinsam mit den örtlich zuständigen Kollegen der FF…

    B3 - Rauchentwicklung im Gebäude, Pressath

    Einsatz # 088
    Datum 05.10.2025
    Alarmzeit 18:10
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20
    Info -

    Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in…

  • DWD - Warnmodul 2