1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Eschenbacher Floriansjünger trotzen den schlechten Wetterprognosen

Schlechte Wettervorhersagen gaben 1. Vorsitzenden Korbinian Dunzer keinen Anlass das alljährliche Gartenfest der Eschenbach Wehr abzusagen. Nachdem am Sonntag hunderte Gäste die kulinarischen Genüsse heimsuchten mochte der wohl tatsächlich Recht behalten.
Bereits zum Frühschoppen bei Weißwürsten, Brezen und Bier gesellten sich die Kameraden aus Speinshart und Tremmersdorf neben den zahlreichen Kirchenbesuchern, die sich nach der Mess' eine Maß gönnten, vor und in der Festhalle des Feuerwehrhauses.


Neben den "Klassikern" wie Fisch- und Lachssemmeln sowie Spezialsteaks, Bratwürsten, Cheeseburgern und Tomate-Mozzarella-Baguettes erwartete die Besucher bereits in den frühen Nachmittagsstunden ein reichhaltiges Torten- und Kuchenbuffet. Für die kleineren Besucher stand auf dem Parkplatz des Gerätehauses eine Hüpfburg der Sparkasse, welche ebenso sehr großen Zuspruch fand.
Am Nachmittag und Abend sorgte die Stadtkapelle um Dirigent Stefan Wittmann mit ihrem umfänglichen böhmisch-bayerischen Repertoire auf dem Festplatz gewohnt für äußerst gute Laune der zahlreichen Gäste.
Bürgermeister Marcus Gradl, der sich neben vielen Stadträten ebenfalls in die Gäteschar einreihte, sagte: "Für mich ist es jedes Jahr ein Pflichtbesuch, um unserer starken Wehr Dank und Anerkennung für die alltägliche Einsatzbereitschaft entgegenzubringen".
2. Vorsitzende Corinna Danzer resümierte mit strahlendem Gesicht in den späten Abendstunden "Auf die Eschenbacher ist halt Verlass, die lassen sich nicht von ein paar Regentropfen abhalten unser Gartenfest zu besuchen!".

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - VU eCall, ST2122

    Einsatz # 097
    Datum 01.11.2025
    Alarmzeit 09:36
    Fahrzeuge LF 20, V-LKW
    Info -

    Zu einer zunächst unklaren Lagemeldung aufgrund eines automatischen…

    THL - Gasgeruch, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 096
    Datum 27.10.2025
    Alarmzeit 12:07
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Ein vermeintlicher Gasgeruch sorgte pünktlich zur Mittagszeit für…

    Sicherheitswache - Absicherung Geisterlauf, Marien-/Karlsplatz

    Einsatz # 095
    Datum 26.10.2025
    Alarmzeit 16:00
    Fahrzeuge TLF 16/25, MZF
    Info -

    Der inzwischen zur festen Institution gewordene "Gruselsparziergang durch…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 094
    Datum 24.10.2025
    Alarmzeit 10:47
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Zur Unterstützung des bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienstes…

  • DWD - Warnmodul 2