1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

  • Einsatz # 44
  • Datum 18.06.2016
  • Alarmzeit 08:30
  • Fahrzeuge LF 20

Am frühen Morgen dieses Mittwochs kam es gegen 02:00 Uhr zum Brand eines größeren Schuppens in Grafenwöhr, im weiteren Verlauf griff das Feuer auch noch auf drei geparkte PKW über. Besonders brenzlig war die Situation bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte, als das Feuer schon bis zu 15 Meter in den Nachthimmel loderte. Die angrenzenden Wohnhäuser waren durch die enorme Hitzestrahlung sehr gefährdet, eine vielzahl an Fensterscheiben ging bereits zu Bruch.

Die alarmierten Einsatzkräfte aus Grafenwöhr, Gössenreuth, Gmünd, Hütten und Eschenbach leiteten unverzüglich die Brandbekämpfung ein und veranlassten die Räumung der Wohnhäuser. Die Betreuung der Bewohner übernahm der Rettungsdienst im neuen BRK - Haus in Grafenwöhr. Zur Brandbekämpfung war eine größere Anzahl an Atemschutzgeräteträgern notwendig, weshalb die Feuerwehr Pressath noch hinzualarmiert wurde.

Mit mehreren Strahlrohren sowie dem Wenderohr der Eschenbacher Drehleiter konnte das Feuer zügig eingedämmt und abgelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten für die Kräfte der Feuerwehr Grafenwöhr zogen sich jedoch noch den gesamten Vormittag über hin. Die Fahrzeuge aus Eschenbach konnten gegen 05:00 Uhr zum Standort zurückkehren und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

20160615_Garagenbrand_1

20160615_Garagenbrand_2

20160615_Garagenbrand_3

 

  • Einsatz # 43
  • Datum 15.06.2016
  • Alarmzeit 02:05
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF

Während eines heftigen Gewitters an diesem Nachmittag schlug der Blitz in einen freistehenden Baum an der alten B470, nähe der Schmierhütte ein. Dieser geriet dadurch zum Teil in Brand und musste mittels Schnellangriff vom TLF abgelöscht werden. Der Besitzer des Grundstücks wurde verständigt, dieser wird den Baum in den nächsten Tagen fällen. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.

20160608_Brand_Baum1

20160608_Brand_Baum2

  • Einsatz # 42
  • Datum 08.06.2016
  • Alarmzeit 16:05
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12

  • Einsatz # 41
  • Datum 27.05.2016
  • Alarmzeit 14:40
  • Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20

  • Einsatz # 40
  • Datum 26.05.2016
  • Alarmzeit 08:00
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 39
  • Datum 24.05.2016
  • Alarmzeit 12:49
  • Fahrzeuge TLF 16/25

  • Einsatz # 38
  • Datum 11.05.2016
  • Alarmzeit 17:14
  • Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20

Mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus, Person in Gefahr" wurden die Einsatzkräfte an diesem Abend nach Grafenwöhr alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte der FF Grafenwöhr konnten jedoch schnell Rückmeldung geben, dass es sich lediglich um angebranntes Essen und eine dadurch verursachte Rauchentwicklung handelte. Alle weiteren anfahrenden Kräfte konnte den Einsatz somit abbrechen.

  • Einsatz # 37
  • Datum 06.05.2016
  • Alarmzeit 18:29
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF

Aufgrund eines technischen Defektes an einem Traktor wurde die Ortsverbindungsstraße Thomasreuth - Witzlhof sowie der Radweg entlang der Staatstraße mit Getriebeöl verunreinigt, weshalb der Einsatz der Feuerwehr erforderlich wurde. Auf einer Länge von ca. 350 Metern wurde die Fahrbahn gereinigt und die Gefahrenstelle mittels Warntafeln abgesichert. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde beendet werden.

20160506_Oelspur_Thomasreuth

  • Einsatz # 36
  • Datum 06.05.2016
  • Alarmzeit 15:01
  • Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20

  • Einsatz # 35
  • Datum 28.04.2016
  • Alarmzeit 08:17
  • Fahrzeuge LF 20

Seite 71 von 74

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Wasserrettung, Josephstal

    Einsatz # 056
    Datum 26.06.2025
    Alarmzeit 20:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Eine Vielzahl an Einsatzkräften alarmierte die integrierte Leitstelle…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 055
    Datum 23.06.2025
    Alarmzeit 08:48
    Fahrzeuge LF 20, V-LKW
    Info -

    Während der Abbauarbeiten vom Gartenfest 2025 galt es…

    Sicherheitswache - Absicherung Johannisfeuer, Breitenlohe

    Einsatz # 054
    Datum 20.06.2025
    Alarmzeit 19:30
    Fahrzeuge TLF 16/25
    Info -

    Zur Absicherung des Johannisfeuers auf der Breitenlohe stellte…

    Sicherheitswache - Absicherung Fronleichnamsprozession, Karlsplatz

    Einsatz # 053
    Datum 18.06.2025
    Alarmzeit 19:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Multitasking war am Vorabend zum Feiertag gefragt. Während…

  • DWD - Warnmodul 2