1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

  • Einsatz # 101
  • Datum 17.10.2018
  • Alarmzeit 10:57
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 100
  • Datum 09.10.2018
  • Alarmzeit 15:11
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12

  • Einsatz # 99
  • Datum 05.10.2018
  • Alarmzeit 17:30
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

Zu einer "Nachwehe" von Sturmtief Fabienne rückte am Vormittag die Drehleiter zum Trograngen aus. Dort musste ein großer, absturzgefährdeter Ast entfernt werden.

  • Einsatz # 98
  • Datum 28.09.2018
  • Alarmzeit 11:08
  • Fahrzeuge DLK 23/12

Am Vormittag kam es in der Bahnhofstraße zum Brand eines Motorrades. Da die erste Mitteilung "Brand Motorrad in Garage" lautet wurden die zuständigen Einsatzkräfte- und -mittel nach B3 alarmiert.

Eine erste Lagerückmeldung des eintreffenden Rettungsdienstes gab jedoch schnell Entwarnung. Das Motorrad stand im Freien und die Flammen wurden mittels Feuerlöscher erstickt. Die anrückenden Einsatzkräfte aus Tremmersdorf, Gössenreuth und Grafenwöhr konnten die Alarmfahrt abbrechen. Die Besatzung des LF20 aus Eschenbach übernahm kleinere Nachlöscharbeiten und eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera.

Der Einsatz konnte nach 30 Minuten beendet werden.

20180926_Brand_Motorrad

  • Einsatz # 97
  • Datum 26.09.2018
  • Alarmzeit 08.14
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 96
  • Datum 25.09.2018
  • Alarmzeit 20:22
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF

Folgeeinsatz zum Sturmtief vom Sonntag. Ein größerer Ast welcher auf die Gossenstraße zu stürzen drohte wurde mit Hilfe der Drehleiter entfernt. Zwei Kameraden waren mit der DLK für ca. 30 Minuten im Einsatz.

  • Einsatz # 95
  • Datum 24.09.2018
  • Alarmzeit 10:30
  • Fahrzeuge DLK 23/12

  • Einsatz # 94
  • Datum 24.09.2018
  • Alarmzeit 09:45
  • Fahrzeuge MZF

  • Einsatz # 93
  • Datum 23.09.2018
  • Alarmzeit 23:00
  • Fahrzeuge DLK 23/12

  • Einsatz # 92
  • Datum 23.09.2018
  • Alarmzeit 22:30
  • Fahrzeuge DLK 23/12

Seite 54 von 74

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Wasserrettung, Josephstal

    Einsatz # 056
    Datum 26.06.2025
    Alarmzeit 20:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Eine Vielzahl an Einsatzkräften alarmierte die integrierte Leitstelle…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 055
    Datum 23.06.2025
    Alarmzeit 08:48
    Fahrzeuge LF 20, V-LKW
    Info -

    Während der Abbauarbeiten vom Gartenfest 2025 galt es…

    Sicherheitswache - Absicherung Johannisfeuer, Breitenlohe

    Einsatz # 054
    Datum 20.06.2025
    Alarmzeit 19:30
    Fahrzeuge TLF 16/25
    Info -

    Zur Absicherung des Johannisfeuers auf der Breitenlohe stellte…

    Sicherheitswache - Absicherung Fronleichnamsprozession, Karlsplatz

    Einsatz # 053
    Datum 18.06.2025
    Alarmzeit 19:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Multitasking war am Vorabend zum Feiertag gefragt. Während…

  • DWD - Warnmodul 2