1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Im direkten Anschluss zum Kaminbrand in Seitenthal wurde die Drehleiter nach Neuzirkendorf zum Sichern eines Gebäudes nach Sturmschaden alarmiert. Drei Einsatzkräfte waren hier nochmals für rund 1,5 Stunden im überörtlichen Hilfeleistungseinsatz.

  • Einsatz # 21
  • Datum 10.03.2019
  • Alarmzeit 21:26
  • Fahrzeuge DLK 23/12

Zur überörtlichen Hilfeleistung rückte am Abend der Löschzug Eschenbach zur Unterstützung der Feuerwehr Speinshart nach Seitenthal aus. Dort kam es zu einem Kaminbrand, welcher jedoch glimpflich verlief. Mit Hilfe der Drehleiter wurde der Kamin sowie der Dachbereich von außen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die eingesetzten Fahrzeuge verließen nach ca. 45 Minuten die Einsatzstelle.

20190310_Kaminbrand_Seitenthal

Bild: Jürgen Masching, selbstst. Pressejournalist

  • Einsatz # 20
  • Datum 10.03.2019
  • Alarmzeit 20:11
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20

  • Einsatz # 19
  • Datum 10.03.2019
  • Alarmzeit 17:59
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20

  • Einsatz # 18
  • Datum 10.03.2019
  • Alarmzeit 16:00
  • Fahrzeuge TLF 16/25

Einen weiteren Unwettereinsatz galt es am Nachmittag in der Grafenwöhrer Straße abzuarbeiten. Durch den starken Wind stürzte ein größeren Baum auf die Fahrbahn und blockierte diese in beiden Richtungen. Mittels Motorkettensäge wurde das Hinderniss beseitigt und die Straße für den Verkehr wieder freigegeben. LF20, MZF und TLF16/25 waren ca. 45 Minuten im Einsatz.

20190310_Baum_auf_Fahrbahn_Graf_Strae

  • Einsatz # 17
  • Datum 10.03.2019
  • Alarmzeit 15:39
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20

Auf der Staatsstraße von Eschenbach in Richtung Holzmühle mussten kurz nach dem Ortsteil Großkotzenreuth zwei Bäume welche die Fahrbahn vollständig blockierten entfernt werden. LF20 und MZF waren für ca. 30 Minuten im Einsatz.

20190310_Baum_auf_Fahrbahn_ST2122

  • Einsatz # 16
  • Datum 10.03.2019
  • Alarmzeit 12:15
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

  • Einsatz # 15
  • Datum 28.02.2019
  • Alarmzeit 14:56
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 14
  • Datum 25.02.2019
  • Alarmzeit 08:59
  • Fahrzeuge LF 20

Im Kreuzungsbereich der Industriestraße / Am Stadtwald kam es zum Zusammenstoß von zwei PKW. Eine Person verletzte sich hierbei leicht und wurde vom BRK versorgt. Die Eschenbacher Einsatzkräfte übernahmen die Verkehrsregelung und Fahrbahnreinigung. LF20 und MZF waren mit 12 Aktiven für rund eine Stunde im Einsatz.

20190221_VU_Industriegebiet

Foto: Jürgen Masching, selbstst. Pressejournalist

  • Einsatz # 13
  • Datum 21.02.2019
  • Alarmzeit 13:50
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

  • Einsatz # 12
  • Datum 20.02.2019
  • Alarmzeit 05:32
  • Fahrzeuge LF 20

Seite 54 von 76

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 094
    Datum 24.10.2025
    Alarmzeit 10:47
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Zur Unterstützung des bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienstes…

    THL - Türöffnung akut, Obere Stirnbergstraße

    Einsatz # 093
    Datum 19.10.2025
    Alarmzeit 00:16
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Eine dringliche Wohnungstüröffnung im Stadtgebiet musste in der…

    THL - Türöffnung akut, Tremmersdorf

    Einsatz # 092
    Datum 16.10.2025
    Alarmzeit 23:09
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Zur Unterstützung der örtlich zuständigen FF Tremmersdorf erfolgte…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Apfelbach

    Einsatz # 091
    Datum 06.10.2025
    Alarmzeit 08:55
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Nur wenige Stunden nach der letzten Alarmierung mussten…

  • DWD - Warnmodul 2