1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

  • Einsatz # 53
  • Datum 06.07.2019
  • Alarmzeit 13:00
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF

20190706_Waldbrand_Hessenreuth

  • Einsatz # 52
  • Datum 06.07.2019
  • Alarmzeit 12:22
  • Fahrzeuge TLF 16/25, V-LKW

Ein weiteres Mal hieß es an diesem Abend "Einsatz für Florian Eschenbach". In der Pressather Straße kam es zur Kollision zwischen einem Motorroller und einem PKW. Der Fahrer des Rollers stürzte hierbei und zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Die Einsatzkräfte welche mit LF20 und V-LKW vor Ort waren übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Die Pressather Straße musste für ca. 1 Stunde vollständig gesperrt werden.

  • Einsatz # 51
  • Datum 03.07.2019
  • Alarmzeit 20:03
  • Fahrzeuge LF 20, V-LKW

Zur überörtlichen Unterstützung erfolgte an diesem Sommerabend eine umfangreiche Alarmierung für wasserführende Fahrzeuge nach Kohlberg. Dort brannte auf einer größeren Fläche ein Stoppelfeld welches bei Erntearbeiten in Brand geriet. Die Einsatzleitung vor Ort entschied sich aufgrund des Umfangs für eine Alarmstufenerhöhung auf B4 mit dem Stichwort "Wassertransport" sodass eine Vielzahl an Löschfahrzeugen aus einem weitem Umkreis zur Einsatzstelle disponiert wurden.

Die Eschenbacher Einsatzkräfte unterstützen mit dem TLF 16/25 in Kohlberg und rüsteten den V-LKW vorsorglich am Gerätehaus zum Wassertransport auf. Der Brand konnte durch den Schlagkräftigen Einsatz zügig unter Kontrolle gebracht werden, sodass die Aktiven nach ca. 1,5 Stunden wieder zum Standort zurückkehren konnten.

20190703_Flaechenbrand_Kohlberg

  • Einsatz # 50
  • Datum 03.07.2019
  • Alarmzeit 17:39
  • Fahrzeuge TLF 16/25, V-LKW

  • Einsatz # 49
  • Datum 01.07.2019
  • Alarmzeit 15:48
  • Fahrzeuge LF 20

Aufgrund eines technischen Defekts wurde das Erdgeschoss eines Wohngebäudes großflächig überflutet. Mit mehreren Tauchpumpen und Wassersaugern konnte das Gebäude weitgehend trockengelegt werden. Der Schaden dürfte dennoch beträchtlich sein. 

V-LKW und MZF waren für rund 2,5 Stunden zu früher Stunde im Einsatz.

  • Einsatz # 48
  • Datum 26.06.2019
  • Alarmzeit 06:16
  • Fahrzeuge MZF, V-LKW

Ein geplatzter Kühlerschlauch machte am Abend den Einsatz der Feuerwehr in der Brunngasse erforderlich. Die Rutschgefahr vor allem im Bereich der starken Gefälle in den Altstadtgassen wurde durch Ölbindemittel beseitigt und entsprechend mit Warntafeln beschildert.

10 Aktive waren mit V-LKW und MZF für ca. 45 Minuten im Einsatz.

  • Einsatz # 47
  • Datum 24.06.2019
  • Alarmzeit 19:55
  • Fahrzeuge MZF, V-LKW

Eine Anruferin teilte an diesem Vormittag telefonisch dem Kommandanten einen Kleinbrand am Campingplatz "Hexenhaus" mit. Da sich einige Kameraden zu Aufräumarbeiten vom Gartenfest am Gerätehaus befanden, konnte das Löschgruppenfahrzeug innerhalb kürzester Zeit ausrücken. Vor Ort brannte eine kleinere Fläche direkt am Ufer des Rußweihers. Auslöser dürfte vermutlich nicht fachgerecht entsorgte Grillkohle gewesen sein.

Mit einem C-Hohlstrahlrohr wurde der Brand zügig abgelöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Die Besatzung war für ca. 45 Minuten im Einsatz bevor die Aufräumarbeiten am Gerätehaus weitergeführt werden konnten.

20190624_Kleinbrand_Hexenhaus1

  • Einsatz # 46
  • Datum 24.06.2019
  • Alarmzeit 11:09
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 45
  • Datum 20.06.2019
  • Alarmzeit 22:36
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20

  • Einsatz # 44
  • Datum 20.06.2019
  • Alarmzeit 08:00
  • Fahrzeuge MZF

Seite 49 von 74

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Wasserrettung, Josephstal

    Einsatz # 056
    Datum 26.06.2025
    Alarmzeit 20:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Eine Vielzahl an Einsatzkräften alarmierte die integrierte Leitstelle…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 055
    Datum 23.06.2025
    Alarmzeit 08:48
    Fahrzeuge LF 20, V-LKW
    Info -

    Während der Abbauarbeiten vom Gartenfest 2025 galt es…

    Sicherheitswache - Absicherung Johannisfeuer, Breitenlohe

    Einsatz # 054
    Datum 20.06.2025
    Alarmzeit 19:30
    Fahrzeuge TLF 16/25
    Info -

    Zur Absicherung des Johannisfeuers auf der Breitenlohe stellte…

    Sicherheitswache - Absicherung Fronleichnamsprozession, Karlsplatz

    Einsatz # 053
    Datum 18.06.2025
    Alarmzeit 19:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Multitasking war am Vorabend zum Feiertag gefragt. Während…

  • DWD - Warnmodul 2