1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

  • Einsatz # 95
  • Datum 20.11.2019
  • Alarmzeit 13:03
  • Fahrzeuge MZF, V-LKW

  • Einsatz # 94
  • Datum 18.11.2019
  • Alarmzeit 16:31
  • Fahrzeuge TLF 16/25, LF 20

  • Einsatz # 93
  • Datum 18.11.2019
  • Alarmzeit 02:33
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 92
  • Datum 17.11.2019
  • Alarmzeit 08:30
  • Fahrzeuge MZF

  • Einsatz # 91
  • Datum 11.11.2019
  • Alarmzeit 07:45
  • Fahrzeuge LF 20

Zu einem Kellerbrand mit Personen in Gefahr alarmierte die ILS am Sonntag Morgen die Feuerwehren Pressath, Zintlhammer und Eschenbach. Anfänglich musste von bis zu fünf Personen ausgegangen werden, welche sich noch im Gebäude befinden sollten. Kurz nach dem Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges konnte diesbezüglich jedoch Entwarnung gegeben werden, sodass sich voll und ganz auf die Löscharbeiten konzentriert werden konnte.

Im Bereich der Heizungsanlage eines Wohnhauses kam es zum Brand mit massiver Rauchentwicklung. Vorgehende Atemschutztrupps mussten zunächst mit Hilfe der Wärmebildkamera den Brandherd lokalisieren bevor das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Nachlöscharbeiten nahmen noch geraume Zeit in Anspruch da hierzu das Brandgut aus dem Gebäude verbracht werden musste. Ebenso war es notwendig die einzelnen Wohnung gründlich zu belüften da sich der Brandrauch auch in die oberen Stockwerke ausgebreitet hatte.

Für die Einsatzkräfte aus Eschenbach welche mit DLK, TLF, V-LKW und MZF an der Einsatzstelle waren konnte der Einsatz nach ca. einer Stunde beendet werden.

  • Einsatz # 90
  • Datum 10.11.2019
  • Alarmzeit 06:51
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, V-LKW

  • Einsatz # 89
  • Datum 09.11.2019
  • Alarmzeit 13:15
  • Fahrzeuge MZF, V-LKW

  • Einsatz # 88
  • Datum 07.11.2019
  • Alarmzeit 17:15
  • Fahrzeuge MZF, V-LKW

Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Gebäude alarmierte die ILS am Vormittag die Feuerwehren Tremmersdorf, Gössenreuth, Grafenwöhr und Eschenbach in das Industriegebiet Stegenthumbach. Vor Ort erkundete ein Trupp unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera die betroffenen Räumlichkeiten und konnte einen Schwelbrand in einer Abluftanlage lokalisieren.

Nach teilweiser Demontage der Anlage konnte der Kleinbrand mittels Hipress abgelöscht werden. Mit dem Drucklüfter wurde das Gebäude vom Brandrauch befreit und nach abschließender Kontrolle wieder an den Betreiber übergeben.

Vorbildlich war die Evakuierung des Betriebes noch vor eintreffen der Feuerwehr durch die Brandschutzhelfer sowie die Einweisung der Einsatzkräfte durch Betriebsangehörige.

Der Einsatz konnte nach ca. 45 Minuten beendet werden. Neben den Feuerwehren war noch das BRK mit einem RTW an der Einsatzstelle vor Ort.

  • Einsatz # 87
  • Datum 29.10.2019
  • Alarmzeit 09:58
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, LF 20

  • Einsatz # 86
  • Datum 27.10.2019
  • Alarmzeit 17:02
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW

Seite 46 von 74

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Wasserrettung, Josephstal

    Einsatz # 056
    Datum 26.06.2025
    Alarmzeit 20:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Eine Vielzahl an Einsatzkräften alarmierte die integrierte Leitstelle…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 055
    Datum 23.06.2025
    Alarmzeit 08:48
    Fahrzeuge LF 20, V-LKW
    Info -

    Während der Abbauarbeiten vom Gartenfest 2025 galt es…

    Sicherheitswache - Absicherung Johannisfeuer, Breitenlohe

    Einsatz # 054
    Datum 20.06.2025
    Alarmzeit 19:30
    Fahrzeuge TLF 16/25
    Info -

    Zur Absicherung des Johannisfeuers auf der Breitenlohe stellte…

    Sicherheitswache - Absicherung Fronleichnamsprozession, Karlsplatz

    Einsatz # 053
    Datum 18.06.2025
    Alarmzeit 19:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Multitasking war am Vorabend zum Feiertag gefragt. Während…

  • DWD - Warnmodul 2