1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Zusammen mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften erfolgte die Alarmierung nach Grafenwöhr zum Fund einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg. Die Aktiven aus Eschenbach standen während der Arbeiten zur Entschärfung des Blindgängers in Bereitschaft. Aufgrund der weiträumigen Absperr- und Evakuierungsmaßnahmen kam es über Stunden im Stadtgebiet von Grafenwöhr zu Verkehrsbehinderungen. Am Abend konnte der zuständige Sprengmeister die Bombe erfolgreich entschärfen und alle Sicherheitsvorkehrungen wurden aufgehoben. Von den verschiedenen Hilfsorganisationen waren über 300 Mitglieder im Einsatz.

DLK 23/12 und MZF aus Eschenbach konnten den Einsatz nach ca. 2,5 Stunden beenden.

  • Einsatz # 125
  • Datum 10.09.2020
  • Alarmzeit 19:23
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF

  • Einsatz # 124
  • Datum 10.09.2020
  • Alarmzeit 18:42
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, V-LKW

  • Einsatz # 123
  • Datum 05.09.2020
  • Alarmzeit 09:22
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 122
  • Datum 04.09.2020
  • Alarmzeit 17:20
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF

  • Einsatz # 121
  • Datum 03.09.2020
  • Alarmzeit 18:16
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20

  • Einsatz # 120
  • Datum 01.09.2020
  • Alarmzeit 10:10
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 119
  • Datum 31.08.2020
  • Alarmzeit 21:23
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW kam es am Abend in der Kirchenthumbacher Straße. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Ein- und Ausfahrtsbereich eines Parkplatzes und blieben stark beschädigt liegen, dabei wurde die Fahrbahn mit Trümmerteilen und auslaufenden Betriebsstoffen verunreinigt. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr wechselseitig vorbei. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei erfolgte die Reinigung der Fahrbahn. Die verletzten Fahrzeuglenker wurden vom Rettungsdienst welcher mit zwei RTW und Notarzt vor Ort war versorgt.

LF20, V-LKW, TLF 16/25 und MZF waren für ca. 1 Stunde im Einsatz.

20200826_VU

  • Einsatz # 118
  • Datum 26.08.2020
  • Alarmzeit 20:56
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW

Aufgrund der heftigen Sturmböen stürzte ein Baum auf die ST2122 zwischen dem Rußweiher und der Holzmühle. Gemeinsam mit den ebenfalls alarmierten Kräften der FF Tremmersdorf wurde das Hindernis mittels Motorkettensäge beseitigt. Die Staatstraße war für ca. 15 Minuten voll gesperrt.

Sieben Aktive mit dem LF20 waren für ca. 30 Minuten im Einsatz.

  • Einsatz # 117
  • Datum 26.08.2020
  • Alarmzeit 10:46
  • Fahrzeuge LF 20

  • Einsatz # 116
  • Datum 24.08.2020
  • Alarmzeit 21:58
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF

Seite 41 von 75

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Personenrettung mit DLK, Grafenwöhr

    Einsatz # 078
    Datum 03.09.2025
    Alarmzeit 14:39
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Zum zweiten Einsatz an diesem Tag galt zur…

    THL - Wasserschaden im Gebäude, Marienplatz

    Einsatz # 077
    Datum 03.09.2025
    Alarmzeit 09:09
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Besorgte Nachbarn informierten die Leistelle über Notruf da…

    THL - VU eCall, Netzabergstraße

    Einsatz # 076
    Datum 31.08.2025
    Alarmzeit 07:05
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein sogenannter eCall (automatischer Notruf, in diesem Fall…

    THL - Wasserrohrbruch, Krummer Weg

    Einsatz # 075
    Datum 27.08.2025
    Alarmzeit 23:01
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Während des laufenden Einsatzes #74 informierte die Leitstelle…

  • DWD - Warnmodul 2