1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Zu einem Waldbrand mit ca. 1000 Quadratmeter Fläche wurden die Einsatzkräfte am Vormittag in die Nähe von Moos (Gemeinde Schlammersdorf) alarmiert. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wurden umfangreiche Einsatzkräfte und -mittel im Erstalarm verständigt sodass zügig und schlagkräftig mit den Löscharbeiten begonnen werden konnte. Örtliche Landwirte unterstützen mit Traktoren und Güllefässern tatkräftig sodass der Brand schnell unter Kontrolle gebracht wurde. 

Aus Eschenbach waren das LF20, TLF 16/25, V-LKW sowie das MZF für rund zwei Stunden im überörtlichen Löscheinsatz. 

20220813_Waldbrand_Moos

20220813_Waldbrand_Moos_2

  • Einsatz # 86
  • Datum 13.08.2022
  • Alarmzeit 10:29
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der Staatstraße 2186 bei Dobertshof. Zwei Fahrzeuge stießen frontal zusammen, entgegen der ursprünglichen Einsatzmeldung war jedoch keine Person eingeklemmt. Die Einsatzkräfte aus Eschenbach konnten daher nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum wieder zum Standort zurückkehren. Ebenfalls vor Ort waren die Feuerwehren Speinshart (örtlich zuständig), Neustadt am Kulm sowie Kemnath.

  • Einsatz # 85
  • Datum 11.08.2022
  • Alarmzeit 15:23
  • Fahrzeuge LF 20

Es handelte sich lediglich um vergessenes Essen auf dem Herd welches zur einer Rauchentwicklung führte. Die Wohnung wurde belüftet und die Einsatzstelle konnte nach kurzer Zeit verlassen werden. Ebenfalls vor Ort war die US-Lagerfeuerwehr, auf Anfahrt abbestellt wurden die Kameraden aus Grafenwöhr und Gößenreuth.

  • Einsatz # 84
  • Datum 11.08.2022
  • Alarmzeit 14:19
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

  • Einsatz # 83
  • Datum 10.08.2022
  • Alarmzeit 22:37
  • Fahrzeuge LF 20

Ein Kind war in einem PKW eingeschlossen, dieser konnte jedoch von Anwohnern noch vor Eintreffen der Feuerwehr geöffnet werden. Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad eine ernst zu nehmende Gefahrensituation!

  • Einsatz # 82
  • Datum 04.08.2022
  • Alarmzeit 18:50
  • Fahrzeuge MZF, LF 20

Alarmstopp für die FF Eschenbach da der Brand zwischenzeitlich gelöscht werden konnte.

  • Einsatz # 81
  • Datum 30.07.2022
  • Alarmzeit 10:22
  • Fahrzeuge DLK 23/12

  • Einsatz # 80
  • Datum 28.07.2022
  • Alarmzeit 15:21
  • Fahrzeuge MZF


Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückten die Aktiven aus Grafenwöhr und Eschenbach aus. Mit der Drehleiter wurde eine verletzte Person aus dem 3. OG gerettet.

  • Einsatz # 79
  • Datum 26.07.2022
  • Alarmzeit 14:46
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF

Bei Erntearbeiten geriet ein Feld in der Nähe von Seitenthal (Gemeinde Speinshart) in Brand. Das Feuer konnte gemeinsam von herbeigeeilten Landwirten und den Einsatzkräften in kurzer Zeit gelöscht werden. Trotz des starken Windes wurde die Ausbreitung auf weitere Vegetation erfolgreich verhindert.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Speinshart, Burkhardsreuth und Eschenbach. Ebenfalls vor Ort war das BRK mit einem Rettungswagen zur Absicherung sowie die Polizei.

20220725_Brand_Stoppelfeld

  • Einsatz # 78
  • Datum 25.07.2022
  • Alarmzeit 17:04
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW

In der Nacht von Samstag auf Sonntag erfolgte die Alarmierung zu einer Wasserrettung (Person im Wasser) / Vermisstensuche nach Grafenwöhr. Zusammen mit den Kräften der FF Grafenwöhr konnte eine Person nach kurzer Zeit aufgefunden werden welche vermutlich in den Thumbach gestürzt war. Glücklicherweise ohne größere Folgen.

Da jedoch unklar war ob u. U. noch weitere Personen vermisst werden und hierzu widersprüchliche Angaben vorlagen wurde durch Kräfte der Wasserwacht das Gewässer nochmals gründlich abgesucht und zusätzlich ein Hubschrauber der Polizei hinzugezogen. Nachdem die Absuche ohne Ergebnis verlief konnten die Kräfte gegen kurz vor 6 Uhr wieder einrücken.

Eingesetzt waren die Feuerwehren Grafenwöhr und Eschenbach, die Polizei inkl. Hubschrauber, BRK mit Wasserwacht, sowie ein Rettungshubschrauber aus Regensburg.

  • Einsatz # 77
  • Datum 24.07.2022
  • Alarmzeit 03:45
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20

Seite 27 von 75

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Personenrettung mit DLK, Grafenwöhr

    Einsatz # 078
    Datum 03.09.2025
    Alarmzeit 14:39
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Zum zweiten Einsatz an diesem Tag galt zur…

    THL - Wasserschaden im Gebäude, Marienplatz

    Einsatz # 077
    Datum 03.09.2025
    Alarmzeit 09:09
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Besorgte Nachbarn informierten die Leistelle über Notruf da…

    THL - VU eCall, Netzabergstraße

    Einsatz # 076
    Datum 31.08.2025
    Alarmzeit 07:05
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein sogenannter eCall (automatischer Notruf, in diesem Fall…

    THL - Wasserrohrbruch, Krummer Weg

    Einsatz # 075
    Datum 27.08.2025
    Alarmzeit 23:01
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Während des laufenden Einsatzes #74 informierte die Leitstelle…

  • DWD - Warnmodul 2