1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes löste aus und rief die Feuerwehreinsatzkräfte auf den Plan. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden weshalb die Fahrzeuge nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.

  • Einsatz # 28
  • Datum 30.04.2023
  • Alarmzeit 15:14
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

  • Einsatz # 27
  • Datum 29.04.2023
  • Alarmzeit 10:45
  • Fahrzeuge MZF
  • Info -

Zum Zusammenstoß zwischen zwei PKW kam es auf der B470 Höhe der Creußenbrücke. Trotz der frontalen Kollision wurde keine der insgesamt drei Fahrzeuginsassen verletzt, lediglich eine Person musste zur weiteren Untersuchung / Abklärung in eine Klinik transportiert werden. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und leiteten den Verkehr wechselseitig vorbei. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden, die Fahrbahn gereinigt und die Bergung der Fahrzeuge unterstützt.

LF20 und MZF konnten nach ca. 1,5 Stunden wieder einrücken. Ebenfalls im Einsatz waren die Kollegen von BRK und Polizei.

  • Einsatz # 26
  • Datum 25.04.2023
  • Alarmzeit 14:30
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Am Abend dieses Freitags kam es an der Kreuzung Gossenstraße / Unteres Meierfeld zum Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Verletzt wurde niemand, jedoch musste die Straße von Trümmern und auslaufenden Betriebsstoffen gereinigt werden. Die Aktiven sicherten die Unfallstelle außerdem für die Dauer der Unfallaufnahme ab.

LF20, MZF und V-LKW konnten den Einsatz nach ca. 1 Stunde beenden.

  • Einsatz # 25
  • Datum 21.04.2023
  • Alarmzeit 20:34
  • Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

  • Einsatz # 24
  • Datum 19.04.2023
  • Alarmzeit 20:00
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Im Bereich der Ampelkreuzung kam es am Morgen zum Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Die Einsatzkräfte wurden durch das automatische eCall - System alarmiert. Da kein Kontakt zu den Fahrzeuginsassen aufgenommen werden konnte alarmierte die Leitstelle zunächst nach THL3 - VU mit eingeklemmter Person die Feuerwehren Kirchenthumbach und Eschenbach. Die Lage bestätigte sich an der nur wenige Meter vom Gerätehaus entfernt gelegen Einsatzstelle glücklicher weiße nicht sodass die Kameraden aus Kirchenthumbach die Einsatzfahrt abbrechen konnten. Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und bei der Räumung der Einsatzstelle unterstützt.

LF20, V-LKW und MZF konnten den Einsatz nach ca. 45 Minuten beenden.

  • Einsatz # 23
  • Datum 14.04.2023
  • Alarmzeit 05:46
  • Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW alarmierte die integrierte Leitstelle am Nachmittag die Einsatzkräfte auf die B470 bei Röthenlohe. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Kameraden der FF Kirchenthumbach hinzualarmiert da sich die Örtlichkeit bereits außerhalb des regulären Einsatzgebietes der FF Eschenbach befand. Die Kollegen übernahmen den Einsatz sodass die Kräfte aus Eschenbach bald wieder abrücken konnten.

  • Einsatz # 22
  • Datum 11.04.2023
  • Alarmzeit 15:57
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

  • Einsatz # 21
  • Datum 31.03.2023
  • Alarmzeit 07:48
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Zu einem Kaminbrand erfolgte die überörtliche Anforderung der Drehleiter in den Landkreis Bayreuth. Die Kameraden vor Ort hatten das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle sodass die Kräfte aus Eschenbach nach kurzer Zeit in Bereitstellung wieder abrücken konnten.

  • Einsatz # 20
  • Datum 27.03.2023
  • Alarmzeit 13:35
  • Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
  • Info -

Zu einer kleineren technischen Hilfeleistung mussten die Aktiven am Nachmittag dieses Donnerstags ausrücken. Am Stadtberg hatte ein PKW eine Straßenlaterne angefahren welche daraufhin in gefährlicher Schieflage stand. Die Laterne wurde vorsichtig umgelegt und von einem Elektrotechnikmeister der Feuerwehr fachmännisch abgeklemmt sodass keine weitere Gefahr bestand. Der Einsatz konnten nach kurzer Zeit beendet werden.

  • Einsatz # 19
  • Datum 23.03.2023
  • Alarmzeit 16:30
  • Fahrzeuge LF 20
  • Info -

Seite 21 von 74

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Wasserrettung, Josephstal

    Einsatz # 056
    Datum 26.06.2025
    Alarmzeit 20:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Eine Vielzahl an Einsatzkräften alarmierte die integrierte Leitstelle…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 055
    Datum 23.06.2025
    Alarmzeit 08:48
    Fahrzeuge LF 20, V-LKW
    Info -

    Während der Abbauarbeiten vom Gartenfest 2025 galt es…

    Sicherheitswache - Absicherung Johannisfeuer, Breitenlohe

    Einsatz # 054
    Datum 20.06.2025
    Alarmzeit 19:30
    Fahrzeuge TLF 16/25
    Info -

    Zur Absicherung des Johannisfeuers auf der Breitenlohe stellte…

    Sicherheitswache - Absicherung Fronleichnamsprozession, Karlsplatz

    Einsatz # 053
    Datum 18.06.2025
    Alarmzeit 19:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Multitasking war am Vorabend zum Feiertag gefragt. Während…

  • DWD - Warnmodul 2