1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Zu einem VU unter alleiniger Beteiligung eines PKW kam es am Vormittag auf der B470 Höhe Zettlitz. Das Fahrzeug überschlug sich dabei und kam wieder auf den Reifen stark beschädigt zum stehen. Der Fahrer verletzte sich glücklicher weiße nur leicht und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehren aus Speinshart und Eschenbach übernahmen die Verkehrsabsicherung sowie Reinigung der Fahrbahn. Das sich die Einsatzstelle im Zuständigkeitsbereich der FF Speinshart befand konnten die Kräfte aus Eschenbach nach ca. 30 Minuten wieder abrücken.

  • Einsatz # 42
  • Datum 30.05.2023
  • Alarmzeit 09:27
  • Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

Der gemeldete Brand im Gebäude einer örtlichen Tankstelle führte zu Alarmierung einer Vielzahl an Einsatzkräften am späten Freitagabend. Insgesamt wurden neun umliegende Feuerwehren sowie weitere Kräfte wie THW, Polizei und BRK verständigt.

Der örtlich zuständige Einsatzleiter konnte bei der Lageerkundung jedoch schnell Entwarnung geben sodass die meisten Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen konnten. Ein installiertes Schutznebelsystem im Verkaufsraum hatte aus unbekannten Gründen ausgelöst und das Gebäude stark vernebelt. Passanten hatten dies beobachtet, richtig gehandelt und den Notruf verständigt. Da kein Brandereignis vorlag beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf die Belüftung des Gebäudes mittels Drucklüfter.

Der Einsatz konnte somit nach ca. 45 Minuten ohne Personen oder Sachschaden beendet werden.

  • Einsatz # 41
  • Datum 26.05.2023
  • Alarmzeit 23:01
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20
  • Info -

Die alarmierten Feuerwehren aus Grafenwöhr und Eschenbach sowie US-Lagerfeuerwehr überprüften das Wohnhaus mittels Gasmessgeräten, konnten jedoch keine Gaskonzentration feststellen. Nach Durchlüftung der Räumlichkeiten konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

  • Einsatz # 40
  • Datum 24.05.2023
  • Alarmzeit 19:14
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückten die Feuerwehren Grafenwöhr und Eschenbach am Vormittag aus. Mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter konnte eine Person schonend aus dem 1. OG nach unten zum bereitstehenden RTW verbracht werden.

  • Einsatz # 39
  • Datum 22.05.2023
  • Alarmzeit 08:49
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
  • Info -

Ein Kleinkind war in einem PKW eingesperrt weshalb die besorgte Mutter einen Notruf absetzte. Bis zum eintreffen der Einsatzkräfte organisierte der Vater bereits einen Ersatzschlüssel sodass letztlich kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig war. Die Aktiven konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken.

  • Einsatz # 38
  • Datum 17.05.2023
  • Alarmzeit 18:27
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Am Abend kam es zu einem Brand auf einer Terrasse im Wohngebiet Mittleres Meierfeld. Aufmerksame Nachbarn hatten das Feuer über Notruf gemeldet und mit einem Feuerlöscher größeren Schaden verhindert - vorbildlich! Die alarmierten Einsatzkräfte führten letzte Löscharbeiten durch und kontrollierten die Brandstelle mittels der Wärmebildkamera. Es verbrannte eine Teil des hölzernen Terrassengeländers sowie einige Blumenkästen. 

Aufgrund des schnellen Handelns der Ersthelfer könnte ein größerer Schaden verhindert werden. Personen wurden ebenfalls nicht verletzt. Die Kollegen aus Tremmersdorf, Gößenreuth und Grafenwöhr konnten den Einsatz nach kurzer Zeit beenden bzw. abbrechen. Ebenfalls vor Ort waren die Polizei sowie der Rettungsdienst.

  • Einsatz # 37
  • Datum 16.05.2023
  • Alarmzeit 18:48
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

Der Kirchzug von der Berg- zur Pfarrkirche anlässlich der Erstkommunion wurde von den Aktiven abgesichert.

  • Einsatz # 36
  • Datum 14.05.2023
  • Alarmzeit 09:15
  • Fahrzeuge TLF 16/25
  • Info -

Aus einem PKW lief Motoröl aus weshalb die Feuerwehr verständigt wurde. Mittels Ölbinder wurde die Verunreinigung aufgenommen und somit weiterer Schaden abgewendet.

  • Einsatz # 35
  • Datum 12.05.2023
  • Alarmzeit 14:56
  • Fahrzeuge MZF
  • Info -

Nach einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW sollte ein Fahrzeug rauchen weshalb die Alarmierung der Einsatzkräfte vom Löschzug Eschenbach an diesem Nachmittag erfolgte. Das zuerst eintreffende Fahrzeug konnte jedoch Entwarnung geben, die Rauchentwicklung war lediglich auf die ausgelösten Airbags sowie den defekten Kühler des auffahrenden Fahrzeuges zurückzuführen. Der Unfall forderte keine Verletzen sodass die ebenfalls anwesenden Kollegen vom Rettungsdienst nicht weiter tätig werden mussten. Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert sowie die Fahrbahn gereinigt.

  • Einsatz # 34
  • Datum 09.05.2023
  • Alarmzeit 16:32
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20
  • Info -

Zur Rettung einer Katze rückten die Einsatzkräfte nach Pressath aus. Dort galt es einen Stubentiger vom First eines Wohn- und Geschäftshauses zu retten. Aus dem Korb der Drehleiter war dies in wenigen Minuten erledigt und alle Kräfte konnten zügig wieder abrücken.

  • Einsatz # 33
  • Datum 08.05.2023
  • Alarmzeit 10:55
  • Fahrzeuge DLK 23/12
  • Info -

Seite 20 von 74

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Wasserrettung, Josephstal

    Einsatz # 056
    Datum 26.06.2025
    Alarmzeit 20:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Eine Vielzahl an Einsatzkräften alarmierte die integrierte Leitstelle…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 055
    Datum 23.06.2025
    Alarmzeit 08:48
    Fahrzeuge LF 20, V-LKW
    Info -

    Während der Abbauarbeiten vom Gartenfest 2025 galt es…

    Sicherheitswache - Absicherung Johannisfeuer, Breitenlohe

    Einsatz # 054
    Datum 20.06.2025
    Alarmzeit 19:30
    Fahrzeuge TLF 16/25
    Info -

    Zur Absicherung des Johannisfeuers auf der Breitenlohe stellte…

    Sicherheitswache - Absicherung Fronleichnamsprozession, Karlsplatz

    Einsatz # 053
    Datum 18.06.2025
    Alarmzeit 19:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Multitasking war am Vorabend zum Feiertag gefragt. Während…

  • DWD - Warnmodul 2