1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Einen weiteren sturmbedingten Einsatz galt es am Morgen in der Oberen Stirnbergstraße abzuarbeiten. Wiederrum handelte es sich um einen umgestürzten Baum welcher von den Aktiven entfernt wurde.

  • Einsatz # 138
  • Datum 22.12.2023
  • Alarmzeit 07:29
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Sturmtief "Zoltan" welches nahezu deutschlandweit für schweren Sturm sorgte verschonte auch die Einsatzkräfte der nördlichen Oberpfalz nicht. Im Stadtgebiet von Eschenbach galt es ab 20:40 Uhr an insgesamt acht Einsatzstellen technische Hilfe zu leisten. Ein Schwerpunkt war die B470 welche im Bereich der Rußweiherkreuzung sowie im weiteren Verlauf in Richtung Pressath von mehreren umgestürzten Bäumen befreit werden musste. Mittels Motorkettensägen und Manpower konnte die Bundesstraße innerhalb von etwa 45 Minuten geräumt werden. 

Eine weitere größere Einsatzstelle galt es in der Weidelbachstraße abzuarbeiten. Hier stürzten mehrere Bäume um und fielen teils auf eine Lagerhalle. Die Drehleiter kam zum kontrollierten Abtragen der Bäume zum Einsatz sowie ein Traktor mit entsprechenden Anbaugerät um die Gefahr zu beseitigen und weitere Schäden zu verhindern.

Die Einsatzkräfte waren mit allen Fahrzeugen bis gegen 22:30 Uhr im Einsatz. Im Anschluss folgten Reinigungs- und Aufräumarbeiten der eingesetzten Einsatzmittel.

  • Einsatz # 130 - 137
  • Datum 21.12.2023
  • Alarmzeit 20:40
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

Der adventliche Lichterzug des Sonderpädagogischen Förderzentrums wurde durch die Aktiven für die Dauer der Veranstaltung abgesichert, hierzu war die Jahn- sowie Hohe Straße teilweise für den Verkehr kurzzeitig gesperrt.

  • Einsatz # 129
  • Datum 13.12.2023
  • Alarmzeit 17:20
  • Fahrzeuge MZF
  • Info -

Zu einem automatischen Notruf via eCall wurden am Abend die Feuerwehren Pressath und Eschenbach auf die B470 Höhe der Abzweigung zur Hammermühle alarmiert. Zwischen zwei PKW kam es zu einem Unfall jedoch blieb es zum Glück bei Blechschaden. Die Unfallstelle wurde abgesichert und an die Polizei übergeben da sich keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehren ergaben. Der Einsatz konnte nach etwa einer Stunde beendet werden.

  • Einsatz # 128
  • Datum 12.12.2023
  • Alarmzeit 17:04
  • Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

Ein gemeldeter Wasserschaden in einem Gebäude im Stadtteil Netzaberg sorgte am Abend für eine Alarmierung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab nur eine kleinere Leckage weshalb sich für die Feuerwehr keine Einsatzoptionen ergaben. Der Einsatz konnte somit nach kurzer Zeit beendet werden.

  • Einsatz # 127
  • Datum 30.11.2023
  • Alarmzeit 17:17
  • Fahrzeuge LF 20
  • Info -

Aufgrund eines Verdachtes erhöhter CO2 - Konzentration in einem Wohnhaus wurden die Kameraden der FF Tremmersdorf mit dem Multigasmessgerät unterstützt. Tatsächlich konnten hierbei erhöhte Werte festgestellt werden was auf die Heizungsanlage zurück zu führen war. Die Räumlichkeiten wurden gründlich durchlüftet und nach nochmaliger Kontrollmessung konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

Aufgrund des vorhanden C02 - Warners welcher zuverlässig anschlug kamen keine Personen zu schaden und es konnten rechtzeitig entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.

  • Einsatz # 126
  • Datum 28.11.2023
  • Alarmzeit 13:15
  • Fahrzeuge MZF
  • Info -

In den Abendstunden kam es zum Brand eines PKW in der Eschenbacher Zinkenbaumstraße. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz hatte das Feuer im Motorraum mittels dem Sonderlöschmittel F500 schnell unter Kontrolle. Nach abschließender Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten die Fahrzeuge nach ca. 45 Minuten wieder einrücken.

Ebenfalls vor Ort waren die Kollegen des Rettungsdienstes sowie der Polizei.

  • Einsatz # 125
  • Datum 21.11.2023
  • Alarmzeit 21:02
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

Zu einer großflächigen Ölspur rückten die Einsatzkräfte am Vormittag in die Pressather Straße aus. Dort galt es auf Anforderung der Polizei die Straße zu reinigen. Die Arbeiten konnten nach ca. 1,5 Stunden beendet werden.

  • Einsatz # 124
  • Datum 21.11.2023
  • Alarmzeit 11:35
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Die Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages wurde von den Aktiven abgesichert und der Verkehr für die Dauer des Kirchzuges sowie der anschließenden Versammlung am Kriegerdenkmal umgeleitet.

  • Einsatz # 123
  • Datum 19.11.2023
  • Alarmzeit 08:15
  • Fahrzeuge MZF
  • Info -

In einem örtlichen Industriebetrieb löste an diesem Freitag zur Mittagszeit die Brandmeldeanlage aus. Die Mannschaft des ausgerückten Löschgruppenfahrzeuges konnte nach kurzer Erkundung Wasserdampf als Ursache ausfindig machen und nach Rückstellen der BMA die Einsatzstelle wieder verlassen.

  • Einsatz # 122
  • Datum 17.11.2023
  • Alarmzeit 13:12
  • Fahrzeuge LF 20
  • Info -

Seite 17 von 77

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • BMA - Automatischer Brandmelder, Am Stadtwald

    Einsatz # 103
    Datum 17.11.2025
    Alarmzeit 04:03
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Die automatische Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebes löste in…

    Sicherheitswache - Absicherung Volkstrauertag, Marienplatz

    Einsatz # 102
    Datum 16.11.2025
    Alarmzeit 08:30
    Fahrzeuge TLF 16/25, V-LKW
    Info -

    Die Gedenkveranstaltung im Rahmen des Volkstrauertages sicherten die…

    Sicherheitswache - Absicherung Martinszug KiGa, Jahnstraße

    Einsatz # 101
    Datum 11.11.2025
    Alarmzeit 17:00
    Fahrzeuge TLF 16/25, V-LKW
    Info -

    Den Martinszug des städtischen Kindergartens in der Jahnstraße…

    Sicherheitswache - Absicherung Martinszug KITA, Weidelbachstraße

    Einsatz # 100
    Datum 10.11.2025
    Alarmzeit 16:15
    Fahrzeuge TLF 16/25, V-LKW
    Info -

    Der Martinszug der städtischen Kindertagesstätte (KITA) in der…

  • DWD - Warnmodul 2