1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Der Einsatz konnte noch während der Anfahrt abgebrochen werden da die Türe bereits geöffnet wurde. 

  • Einsatz # 4
  • Datum 07.01.2024
  • Alarmzeit 14:33
  • Fahrzeuge LF 20
  • Info -

Besorgte Nachbarn wählten den Notruf da aus einer Wohnung das Piepen eines Rauchmelders zu hören war jedoch niemand auf Klingeln, Klopfen oder Anrufe reagierte. Feuer oder Rauch waren demnach nicht zu erkennen. Die Integrierte Leitstelle disponierte die Einsatzmittel der FF Eschenbach zur Klärung des Sachverhaltes.

Mittels Sperrwerkzeug verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur Wohneinheit und setzten den ausgelösten Brandmelder außer Betrieb da keine Ursache für das Ansprechen gefunden werden konnte. Auch Bewohner waren nicht anzutreffen. Die Einsatzstelle wurden an die Polizei übergeben.

LF20 und DLK 23/12 für ca. 30 Minuten im Einsatz.

  • Einsatz # 3
  • Datum 04.01.2024
  • Alarmzeit 17:07
  • Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
  • Info -

Zur Unterstützung des bereits im Einsatz befindlichen Rettungsdienstes alarmierte die Leitstelle am Vormittag die Drehleiter in den Nachbarlandkreis Bayreuth. Vor Ort galt es eine Personenrettung über die Drehleiter vorzunehmen.

  • Einsatz # 2
  • Datum 04.01.2023
  • Alarmzeit 10:40
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
  • Info -

Der erste Einsatz im neuen Jahr 2024 lies nicht lange auf sich warten. Jedoch handelte es sich nur um einen kleineren Brand (Reste von Feuerwerksbatterien) welchen die zuerst eintreffende Mannschaft der US-Lagerfeuerwehr ablöschte. Die Einsatzfahrt der FF Eschenbach konnte daher nach der ersten Lagerückmeldung abgebrochen werden.

  • Einsatz # 1
  • Datum 01.01.2024
  • Alarmzeit 01:43
  • Fahrzeuge LF 20
  • Info -

Den letzten Einsatz im alten Jahr galt es am Silvesterabend auf der ST2168 im Bereich der Anschlussstelle Netzaberg abzuarbeiten. Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und blieb beschädigt im Straßengraben liegen. Da es keine Verletzten zu verzeichnen gab beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf die Absicherung der Einsatzstelle, das Aufnehmen von auslaufenden Betriebsstoffen und die Reinigung der Fahrbahn.

Nach gut einer Stunde konnten die Fahrzeuge wieder einrücken und der ein oder andere etwas verspätet mit dem Silvestermenü starten.

  • Einsatz # 143
  • Datum 31.12.2023
  • Alarmzeit 17:48
  • Fahrzeuge LF 20, V-LKW
  • Info -

Ein ausgelöster Heimrauchmelder welcher von aufmerksamen Nachbarn wahrgenommen wurde beschäftige die Feuerwehr Eschenbach am Abend dieses Mittwochs. Nachdem sich Zutritt zum Gebäude verschafft wurde konnte man eine Verrauchung der Räumlichkeiten feststellen weshalb ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung vorging. Bedingt durch einen technischen Defekt an der Ölheizung des Gebäudes kam es zu einer Rauchentwicklung jedoch ohne offenes Feuer. Da keine Personen im Wohnhaus anwesend waren galt es lediglich die Heizung außer Betrieb zu setzten und das Haus mittels Hochdrucklüfter zu entrauchen.

Die ausgerückte Mannschaft war für ca. eine Stunde im Einsatz.

  • Einsatz # 142
  • Datum 27.12.2023
  • Alarmzeit 20:24
  • Fahrzeuge LF 20
  • Info -

Zum vierten Einsatz an diesem Freitag alarmierte die ILS Nordoberpfalz am späten Nachmittag die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf die B470 an der dortigen Rußweiherkreuzung. Die Karambolage ging glimpflich aus und es waren keine Verletzten zu beklagen. Während der Dauer der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Unfallstelle abgesichert und der Verkehr entsprechend vorbeigeleitet.

Fahrzeuge und Mannschaft konnten nach gut einer Stunde wieder einrücken.

  • Einsatz # 141
  • Datum 22.12.2023
  • Alarmzeit 17:06
  • Fahrzeuge TLF 16/25, MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

Der dritte Einsatz an diesem Vormittag befand sich in unmittelbarer Nähe des Gerätehauses. Einer der Altpapiersammelcontainer am Friedhofweg hatte Feuer gefangen und wurde unter Vornahme eines C-Hohlstrahlrohres mit Netzmittelzusatz abgelöscht.

  • Einsatz # 140
  • Datum 22.12.2023
  • Alarmzeit 10:12
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Ein weiteres Mal galt es einen umgestürzten Baum zu beseitigen welcher die Fahrbahn blockierte. Die ausgerückte Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges erledigte den Einsatzauftrag innerhalb kurzer Zeit.

  • Einsatz # 139
  • Datum 21.12.2023
  • Alarmzeit 08:19
  • Fahrzeuge LF 20
  • Info -

Einen weiteren sturmbedingten Einsatz galt es am Morgen in der Oberen Stirnbergstraße abzuarbeiten. Wiederrum handelte es sich um einen umgestürzten Baum welcher von den Aktiven entfernt wurde.

  • Einsatz # 138
  • Datum 22.12.2023
  • Alarmzeit 07:29
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Seite 13 von 74

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Wasserrettung, Josephstal

    Einsatz # 056
    Datum 26.06.2025
    Alarmzeit 20:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Eine Vielzahl an Einsatzkräften alarmierte die integrierte Leitstelle…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 055
    Datum 23.06.2025
    Alarmzeit 08:48
    Fahrzeuge LF 20, V-LKW
    Info -

    Während der Abbauarbeiten vom Gartenfest 2025 galt es…

    Sicherheitswache - Absicherung Johannisfeuer, Breitenlohe

    Einsatz # 054
    Datum 20.06.2025
    Alarmzeit 19:30
    Fahrzeuge TLF 16/25
    Info -

    Zur Absicherung des Johannisfeuers auf der Breitenlohe stellte…

    Sicherheitswache - Absicherung Fronleichnamsprozession, Karlsplatz

    Einsatz # 053
    Datum 18.06.2025
    Alarmzeit 19:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Multitasking war am Vorabend zum Feiertag gefragt. Während…

  • DWD - Warnmodul 2