Einsätze
- Einsatz # 20
- Datum 10.02.2020
- Alarmzeit 12:13
- Fahrzeuge V-LKW

- Einsatz # 17
- Datum 10.02.2020
- Alarmzeit 11:46
- Fahrzeuge V-LKW

Ein kurzes aber heftiges Gewitter mit starken Windböen zur Mittagszeit bescherte den Aktiven nochmals weitere Arbeit. Zuerst galt es Bäume von der Fahrbahn zu beseitigen welche die NEW1 (Ortsverbindungsstraße nach Apfelbach) blockierten. Zeitgleich gingen weitere Meldungen über umgestürzte Bäume sowie diversen anderen Sturmschäden ein. LF20, V-LKW und MZF arbeiteten die Einsatzstellen nacheinander ab (siehe Einsätze 17 - 22).
Nachdem sich das Wetter etwas beruhigte konnte die Einsatzbereitschaft am Nachmittag beendet werden.
Ein herzliches Dankeschön allen Einsatzkräften welche fast den ganzen Tag ehrenamtlich zum Schutz der Bevölkerung im Einsatz verbracht haben.
- Einsatz # 16
- Datum 10.02.2020
- Alarmzeit 11:43
- Fahrzeuge LF 20

Zum ersten Unwettereinsatz bedingt durch Sturmtief Sabine erfolgte die Alarmierung auf die ST2122 in Richtung Holzmühle. Dort blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn. Die Kameraden der FF Tremmersdorf welche sich bereits in diesem Waldgebiet im Einsatz befanden entfernten das Hindernis. Für die Besatzung des LF20 ergaben sich somit keine weiteren Arbeiten.
Aufgrund der anhaltenden Sturmlage wurde im Gerätehaus eine Einsatzbereitschaft eingerichtet. Dies erwies sich als sinnvolle Maßnahme wie die Folgeeinsätze an diesem Tag zeigten.
- Einsatz # 15
- Datum 10.02.2020
- Alarmzeit 05:17
- Fahrzeuge LF 20

- Einsatz # 14
- Datum 09.02.2020
- Alarmzeit 12:15
- Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW



- Einsatz # 13
- Datum 07.02.2020
- Alarmzeit 09:06
- Fahrzeuge MZF, LF 20


Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Eschenbacher Industriegebiet "Am Stadtwald" disponierte die ILS Nordoberpfalz am Vormittag die Eschenbacher Einsatzkräfte. Die nur kurze Zeit nach der Alarmierung eintreffende Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges konnte rasch Entwarnung geben. Im betroffenen Bereich kam es durch Bauarbeiten zu einer Staubentwicklung wodurch die Rauchwarnmelder ausgelöst hatten. Nach ordentlicher Durchlüftung konnte die Anlage zurückgestellt werden.
LF20 und MZF waren für ca. 30 Minuten im Einsatz.
- Einsatz # 12
- Datum 03.02.2020
- Alarmzeit 11:01
- Fahrzeuge MZF, LF 20


Der Einsatz konnte abgebrochen werden da es sich um eine irrtümliche Alarmierung handelte.
- Einsatz # 11
- Datum 01.02.2020
- Alarmzeit 12:40
- Fahrzeuge LF 20

Aktuelles
Abkühlung bei heißen Temperaturen – Kinderferienprogramm der FF Eschenbach
Geschrieben am %PM, %15 %645 %2024 %14:%Aug in Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr weiterlesen...