1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsätze

Nur wenige Stunden nach der letzten Alarmierung mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte erneut tätig werden. Eine größere Ölspur vom Ortsteil Apfelbach durch das Stadtgebiet Eschenbach zur B470 und letztlich im Industriegebiet "Am Stadtwald" endend musste gebunden werden. Hierzu waren drei Fahrzeugen der Feuerwehr sowie die Mannschaft des Bauhofes tätig um die großflächige Verunreinigung zu beseitigen. Insgesamt wurden 15 Säcke Ölbindemittel benötigt um den Einsatz nach rund 1,5 Stunden zu beenden.

  • Einsatz # 091
  • Datum 06.10.2025
  • Alarmzeit 08:55
  • Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
  • Info -

Ein weiteres Mal hieß es innerhalb kurzer Zeit "Alarm für Florian Eschenbach". Die Bewohner eines Wohnhauses in der Pressather Straße meldeten einen verdächtigen Geruch im Heizungskeller und meldeten sich über Notruf 112 bei der integrierten Leitstelle. Die Besatzung des ausgerückten Löschfahrzeuges kontrollierte die Räumlichkeiten und konnte lediglich eine Fehlfunktion / Störung der Ölzentralheizung feststellen. Die Anlage wurde einstweilen außer Betrieb gesetzt sodass die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen werden konnte.

Das Löschgruppenfahrzeug war ca. 20 Minuten im im nächtlichen Einsatz.

  • Einsatz # 090
  • Datum 06.10.2025
  • Alarmzeit 00:40
  • Fahrzeuge LF 20
  • Info -

Gemeinsam mit den örtlich zuständigen Kollegen der FF Schlammersdorf galt es am späten Sonntagabend eine Person aus dem 2. OG eines Wohnanwesens mit Hilfe der Drehleiter zum bereitstehenden Rettungswagen zu verbringen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten war ein Transport über das Treppenhaus nicht möglich weshalb die Drehleiter mit Krankentragenhalterung zum Einsatz kam.

DLK 23/12 und MZF waren für ca. 45 Minuten im überörtlichen Hilfeleistungseinsatz.

  • Einsatz # 089
  • Datum 05.10.2025
  • Alarmzeit 21:59
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
  • Info -

Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Pressath rückten am Sonntagabend die Feuerwehren Pressath, Burkhardsreuth, Grafenwöhr und Eschenbach aus. Die Lage konnte jedoch schnell aufgeklärt werden, es handelte sich lediglich um angebranntes Essen auf dem Herd. Die überörtlich angerückten Kräfte konnten nach wenigen Minuten den Einsatzort wieder verlassen.

  • Einsatz # 088
  • Datum 05.10.2025
  • Alarmzeit 18:10
  • Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20
  • Info -

Auf telefonische Mitteilung einer Anwohnerin rückte das Mehrzweckfahrzeug am Nachmittag in die Jahnstraße aus. Es galt eine Ölspur unbekannter Herkunft auf ca. 20 Metern Länge mittels Ölbinder zu beseitigen.

  • Einsatz # 087
  • Datum 28.09.2025
  • Alarmzeit 14:42
  • Fahrzeuge MZF
  • Info -

Eine Mitteilung über eine Ölspur von ca. 200 Metern Länge im Bereich der Pressather- und Speinsharter Straße stellte sich nach kurzer Erkundung lediglich als harmloses Wasser heraus. Vermutlich hatte ein Fahrzeug das Wasser im Kreuzungsbereich während des Abbiegens verloren (beispielsweise von einem Planenaufbau). LF20 und V-LKW konnten ohne weitere Tätigkeit unverzüglich wieder einrücken.

  • Einsatz # 086
  • Datum 27.09.2025
  • Alarmzeit 22:39
  • Fahrzeuge LF 20, V-LKW
  • Info -

Der automatische Notruf einer Smartwatch alarmierte die Rettungskräfte am Nachmittag in den Stadtteil Netzaberg. Gemeinsam mit den Kollegen der US - Lagerfeuerwehr wurde die Örtlichkeit, welche automatisch übermittelt wurde, angefahren und auch nebenstehende Straßenzüge kontrolliert. Ein Verkehrsunfall oder sonstiger Notfall konnte nicht festgestellt werden sodass die ausgerückten Fahrzeuge nach ca. 30 Minuten wieder am Standort zurück waren.

  • Einsatz # 085
  • Datum 23.09.2025
  • Alarmzeit 16:15
  • Fahrzeuge LF 20, V-LKW
  • Info -

Zu einer notfallmäßigen Türöffnung rückten die Aktiven am Nachmittag in den Stadtteil Netzaberg aus. Vor Ort galt es den Zugang zu einem Wohnhaus herzustellen da sich Essen auf dem eingeschalteten Herd befand und die Bewohner sich ausgesperrt hatten. Die Kollegen der US - Lagerfeuerwehr brachten den passenden Generalschlüssel zur Einsatzstelle weshalb sich ohne den Einsatz von Sperrwerkzeug Zutrifft verschafft werden konnte. Weiterer Schaden konnte durch den schnellen Einsatz verhindert werden.

LF20 und MZF rückten nach rund 20 Minuten wieder ein.

  • Einsatz # 084
  • Datum 22.09.2025
  • Alarmzeit 16:50
  • Fahrzeuge MZF, LF 20
  • Info -

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückte an diesem Samstag in der Mittagszeit der V-LKW aus. Es galt die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 20 aus Bayreuth nach der Landung nähe der Speinsharter Straße zu einem Notfalleinsatz in die Stadtmitte zu transportieren. Hierzu waren drei Aktive für ca. 45 Minuten im Einsatz.

  • Einsatz # 083
  • Datum 21.09.2025
  • Alarmzeit 12:33
  • Fahrzeuge V-LKW
  • Info -

Eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in Grafenwöhr sorgte am Abend für die Alarmierung der Rettungskräfte nach dem Stichwort "Zimmerbrand, Person in Gefahr". Die Feuerwehren aus Grafenwöhr, Gmünd, Pressath und Eschenbach rückten daraufhin aus. Vor Ort konnte die Lage schnell aufgeklärt werden, es handelte sich lediglich um angebranntes Essen auf einem Herd sodass nur die örtlich zuständigen Kräfte aus Grafenwöhr tätig werden mussten. 

DLK 23/12, TLF 16/25 und MZF aus Eschenbach konnten den Bereitstellungsraum nach kurzer Zeit wieder verlassen und den Einsatz nach ca. 30 Minuten beenden.

  • Einsatz # 082
  • Datum 15.09.2025
  • Alarmzeit 19:14
  • Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF
  • Info -

Seite 1 von 76

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Öl auf Fahrbahn, Apfelbach

    Einsatz # 091
    Datum 06.10.2025
    Alarmzeit 08:55
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Nur wenige Stunden nach der letzten Alarmierung mussten…

    THL - Erkundung, Pressather Straße

    Einsatz # 090
    Datum 06.10.2025
    Alarmzeit 00:40
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Ein weiteres Mal hieß es innerhalb kurzer Zeit…

    THL - Personenrettung mit DLK, Schlammersdorf

    Einsatz # 089
    Datum 05.10.2025
    Alarmzeit 21:59
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Gemeinsam mit den örtlich zuständigen Kollegen der FF…

    B3 - Rauchentwicklung im Gebäude, Pressath

    Einsatz # 088
    Datum 05.10.2025
    Alarmzeit 18:10
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20
    Info -

    Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in…

  • DWD - Warnmodul 2