1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

B3 - Kellerbrand, Grafenwöhr

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand mit Personen in Gefahr alarmierte die ILS am Vormittag die Feuerwehren aus Grafenwöhr, Gmünd, Gößenreuth, Pressath und Eschenbach nach Grafenwöhr. An der Einsatzstelle konnte ein Brand im Keller des Gebäudes als Ursache für die starke Rauchentwicklung ausgemacht werden. Da das Treppenhaus bereits verraucht war mussten die Bewohner vom Balkon mit der Drehleiter der ebenfalls anwesenden US-Lagerfeuerwehr sowie über Steckleitern gerettet werden. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz durchsuchten das Gebäude nach weiteren Personen und nahmen die Brandbekämpfung vor. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden, jedoch nahmen die Entrauchungsmaßnahmen mit mehreren Hochleistungslüftern noch einige Zeit in Anspruch.

Mehrere Personen mussten vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung versorgt werden. Neben den Feuerwehren und dem Rettungsdienst waren noch die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion sowie die Polizei an der Einsatzstelle. Die B299 musste im Bereich der Einsatzstelle für einige Zeit gesperrt werden wodurch es zu Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr kam.

Aus Eschenbach waren die DLK sowie das TLF im Einsatz.

20220120_Brand_Graf

Bild: selbstst. Pressejournalist Jürgen Masching

Weitere Informationen

  • Einsatz #: 6
  • Datum: 20.01.2022
  • Alarmzeit: 07:48
  • Fahrzeuge: TLF 16/25, DLK 23/12

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Personenrettung mit DLK, Grafenwöhr

    Einsatz # 078
    Datum 03.09.2025
    Alarmzeit 14:39
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Zum zweiten Einsatz an diesem Tag galt zur…

    THL - Wasserschaden im Gebäude, Marienplatz

    Einsatz # 077
    Datum 03.09.2025
    Alarmzeit 09:09
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Besorgte Nachbarn informierten die Leistelle über Notruf da…

    THL - VU eCall, Netzabergstraße

    Einsatz # 076
    Datum 31.08.2025
    Alarmzeit 07:05
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein sogenannter eCall (automatischer Notruf, in diesem Fall…

    THL - Wasserrohrbruch, Krummer Weg

    Einsatz # 075
    Datum 27.08.2025
    Alarmzeit 23:01
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Während des laufenden Einsatzes #74 informierte die Leitstelle…

  • DWD - Warnmodul 2