1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

B4 - Brand Industriegebäude, Schwarzenbach

Zusammen mit zahlreichen anderen Kräften aus nahezu dem gesamten Landkreis waren auch drei Fahrzeuge der FF Eschenbach im überörtlichen Löscheinsatz in Schwarzenbach bei Pressath eingebunden. Mit dem TLF sowie dem V-LKW wurde Löschwasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle verbracht um den enormen Löschwasserbedarf decken zu können. Die später hinzugezogene Drehleiter führte Löscharbeiten mit dem Wenderohr durch um den Großbrand unter Kontrolle zu bekommen. Zwischenzeitlich waren vier Drehleitern und über 300 Aktive vor Ort um den sehr Personal- und Materialintensiven Einsatz zu stemmen.

Im weiteren Verlauf unterstütze das TLF die direkten Löschmaßnahmen mit Atemschutzgeräteträgern und einer Wasserversorgung für die im Innenangriff eingesetzten Kräfte. Eine weitere Gruppe befand sich im Gerätehaus Eschenbach auf Bereitschaft um evtl. Folgeeinsätze abarbeiten zu können.

Nach rund acht Stunden Einsatzdauer konnten die Fahrzeuge aus dem Einsatz herausgelöst werden und zum Standort zurückkehren. Am nächsten Tag waren nochmals ca. 4 Stunden Reinigungsarbeiten notwendig um die Ausrüstung wieder einsatzbereit melden zu können.

Eine Aufzählung aller beteiligten Einheiten von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst, Polizei uvm. ist aufgrund des Einsatzumfangs an dieser Stelle nicht möglich.

 20220103_Brand_Schwarzenbach_1

20220103_Brand_Schwarzenbach_2

20220103_Brand_Schwarzenbach_3

20220104_Brand_Schwarzenbach_4

 

Weitere Informationen

  • Einsatz #: 1
  • Datum: 03.01.2022
  • Alarmzeit: 14:37
  • Fahrzeuge: TLF 16/25, DLK 23/12, V-LKW

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Personenrettung mit DLK, Grafenwöhr

    Einsatz # 078
    Datum 03.09.2025
    Alarmzeit 14:39
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Zum zweiten Einsatz an diesem Tag galt zur…

    THL - Wasserschaden im Gebäude, Marienplatz

    Einsatz # 077
    Datum 03.09.2025
    Alarmzeit 09:09
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Besorgte Nachbarn informierten die Leistelle über Notruf da…

    THL - VU eCall, Netzabergstraße

    Einsatz # 076
    Datum 31.08.2025
    Alarmzeit 07:05
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein sogenannter eCall (automatischer Notruf, in diesem Fall…

    THL - Wasserrohrbruch, Krummer Weg

    Einsatz # 075
    Datum 27.08.2025
    Alarmzeit 23:01
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Während des laufenden Einsatzes #74 informierte die Leitstelle…

  • DWD - Warnmodul 2