1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Brand - Brand Linienbus, Pressather Straße

Ein weiteres Mal mussten die Aktiven an diesem Abend zu einem Brand im Eschenbacher Industriegebiet ausrücken. Gegen 23 Uhr alarmierte die ILS Nordoberpfalz mit dem Schlagwort "Brand Freifläche" den Löschzug. Ein Anrufer aus der nahe gelegenen Wohnsiedlung teilte mit, dass eine starkte Rauchentwicklung und Feuerschein zu sehen sei.

Die Erkundung des eintreffenden Löschfahrzeuges ergab schließlich, dass auf dem Gelände eines Busunternehmers ein Fahrzeug in Vollbrand stand. Probleme bereitete zu Anfang der Zugang zur Brandstelle, da diese durch Zäune und Mauern verschlossen war. Um möglichst schnell und effektiv eingreifen zu können wurde daher mit den beiden Löschfahrzeugen ein jeweils eigenständiger Löschangriff von zwei Seiten aufgebaut. Mit Hilfe von tragbaren Leitern konnten Zäune und Mauern überwunden werden und auch das benötigte Material wurde so zur Einsatzstelle geschafft.

Zur Sicherstellung der Wasserversorgung sowie dem vorhalten weiterer Atemschutzgeräteträger wurden die Feuerwehren Tremmersdorf und Speinshart nachalarmiert. Insgesamt kamen vier Trupps unter schwerem Atemschutz für die Löscharbeiten zum Einsatz. Wieder einmal bewährt hat sich dabei der Löschmittelzusatz "F500" welcher speziell für Fahrzeugbrände entwickelt wurde. Mit diesem und der Schaumzumischanlage vom LF20 konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Die Nachlöscharbeiten nahmen noch einige Zeit in Anspruch, sodass die letzten Einsatzkräfte erst nach ca. 3,5 Stunden die Einsatzstelle verlassen konnten.

Reinigung von eingesetzten Material (Schutzkleidung, Atemschutzgeräte, Schlauchmaterial etc) nahm noch einmal zwei Abende ehrenamtlicher Arbeit der Gerätewarte in Anspruch.

 20180808_Brand_Bus_1

20180808_Brand_Bus_2

20180808_Brand_Bus_3

Bilder: Pressejournalist Jürgen Masching

Weitere Informationen

  • Einsatz #: 67
  • Datum: 08.08.2018
  • Alarmzeit: 23:01
  • Fahrzeuge: TLF 16/25, MZF, LF 20

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Gasgeruch, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 096
    Datum 27.10.2025
    Alarmzeit 12:07
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Ein vermeintlicher Gasgeruch sorgte pünktlich zur Mittagszeit für…

    Sicherheitswache - Absicherung Geisterlauf, Marien-/Karlsplatz

    Einsatz # 095
    Datum 26.10.2025
    Alarmzeit 16:00
    Fahrzeuge TLF 16/25, MZF
    Info -

    Der inzwischen zur festen Institution gewordene "Gruselsparziergang durch…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 094
    Datum 24.10.2025
    Alarmzeit 10:47
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Zur Unterstützung des bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienstes…

    THL - Türöffnung akut, Obere Stirnbergstraße

    Einsatz # 093
    Datum 19.10.2025
    Alarmzeit 00:16
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Eine dringliche Wohnungstüröffnung im Stadtgebiet musste in der…

  • DWD - Warnmodul 2