1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

THL - Verkehrsunfall, B470 Zettlitz / Grub

Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Nachmittag auf der B470 zwischen den Anschlussstellen Zettlitz und Grub bei Pressath. Den ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge geriet ein aus Richtung Eschenbach kommender BMW in das rechte Bankett. Beim Gegensteuern kam das Fahrzeug ins Schleudern und krachte in die Leitplanke der Gegenfahrbahn. Ein zeitgleich aus Richtung Pressath kommender Ford C-Max konnte nicht mehr ausweichen und prallte frontal in den BMW. Ein weiteres nachfolgendes Fahrzeug schaffte es ebenfalls nicht mehr rechtzeitig zu bremsen und stieß gegen die beiden anderen Unfallfahrzeuge.

Da anfangs nicht klar war, ob noch Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt sind, wurden die Feuerwehren Pressath, Feilersdorf-Grub-Bärnwinkel und Eschenbach zusammen mit dem BRK und der Polizei zur Unfallstelle alarmiert. Glücklicherweise waren die Fahrzeuglenker nicht in Ihren Fahrzeugen eingeschlossen und konnten so unverzüglich vom Rettungsdienst versorgt werden. Insgesamt wurden drei Personen verletzt, wobei zwei mit leichteren und eine Personen mit mittelschweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden.

Eine Gruppe der Bereitschaftspolizei, welche zufällig zum Unfallgeschehen hinzukam übernahm die Verkehrsabsicherung bis zum Eintreffen der Feuerwehren und wies die Rettungskräfte ein. Während der Patientenversorgung und Aufräumarbeiten musste die B470 für rund zwei Stunden voll gesperrt werden. Die Feuerwehren richteten hierzu eine örtliche Umleitung ein.

Die Eschenbacher Einsatzkräfte waren mit TLF, LF und MZF rund 2,5 Stunden im Einsatz.

20161110_VU_B470_1

20161110_VU_B470_2

 

Weitere Informationen

  • Einsatz #: 98
  • Datum: 10.11.2016
  • Alarmzeit: 14:53
  • Fahrzeuge: TLF 16/25, DLK 23/12, LF 20

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Wasserrettung, Josephstal

    Einsatz # 056
    Datum 26.06.2025
    Alarmzeit 20:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Eine Vielzahl an Einsatzkräften alarmierte die integrierte Leitstelle…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 055
    Datum 23.06.2025
    Alarmzeit 08:48
    Fahrzeuge LF 20, V-LKW
    Info -

    Während der Abbauarbeiten vom Gartenfest 2025 galt es…

    Sicherheitswache - Absicherung Johannisfeuer, Breitenlohe

    Einsatz # 054
    Datum 20.06.2025
    Alarmzeit 19:30
    Fahrzeuge TLF 16/25
    Info -

    Zur Absicherung des Johannisfeuers auf der Breitenlohe stellte…

    Sicherheitswache - Absicherung Fronleichnamsprozession, Karlsplatz

    Einsatz # 053
    Datum 18.06.2025
    Alarmzeit 19:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Multitasking war am Vorabend zum Feiertag gefragt. Während…

  • DWD - Warnmodul 2