1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

THL - Gefahrstoffaustritt im Gebäude, Kemnath

Das unkontrollierte Austreten von Ammoniak in einem Kemnather Betrieb zog an diesem Nachmittag einen langwierigen Gefahrguteinsatz für eine Vielzahl an Einsatzkräften nach sich. Die schwierige Einsatzlage erforderte unzählige Atemschutzgeräteträger mit Chemieschutzausrüstung sowie Spezialkräfte zur Dekontaminierung von eingesetzten Personal und Material. Darüber hinaus waren umfangreiche Absperrmaßnahmen, Messungen sowie eine aufwändige Logistik zur Bereitstellung aller benötigten Materialien einschließlich Verpflegung der Kräfte notwendig.

Unter anderem kam ein Fachberater von TUIS (Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem, ein Service der chemischen Industrie, das Feuerwehren bei Unfällen mit Chemikalien unterstützt) nach Kemnath sowie des weiteren Spezialkräfte- und -ausrüstung der Werksfeuerwehr Wacker Burghausen (Landkreis Altötting) sowie der Berufsfeuerwehr Regensburg.

Unter großem personellen sowie materiellen Aufwand konnte die Leckage abgedichtet sowie der ausgetretene Gefahrstoff mittels Wasser niedergeschlagen, verdünnt und anschließend in geeignete Behältnisse umgepumpt werden. Nach derzeitigen Kenntnisstand wurden 14 Personen verletzt und mussten teils im Krankenhaus behandelt werden.

Neben der örtlich zuständigen Feuerwehr der Stadt Kemnath sowie der Werksfeuerwehr Siemens Kemnath (und den oben erwähnten Sondereinsatzmitteln) war eine große Anzahl an Kräften aus den Landkreisen Tirschenreuth, Bayreuth und Neustadt an der Waldnaab im Einsatz.

Aus Eschenbach waren MZF, TLF 16/25 und V-LKW (inkl. Gefahrgutausrüstung) zur personellen Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern für rund 12 Stunden im überörtlichen Hilfeleistungseinsatz.

Weitere Informationen

  • Einsatz #: 074
  • Datum: 27.08.2025
  • Alarmzeit: 15:34
  • Fahrzeuge: TLF 16/25, MZF, V-LKW
  • Info: -

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • THL - Türöffnung akut, Obere Stirnbergstraße

    Einsatz # 093
    Datum 19.10.2025
    Alarmzeit 00:16
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Eine dringliche Wohnungstüröffnung im Stadtgebiet musste in der…

    THL - Türöffnung akut, Tremmersdorf

    Einsatz # 092
    Datum 16.10.2025
    Alarmzeit 23:09
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Zur Unterstützung der örtlich zuständigen FF Tremmersdorf erfolgte…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Apfelbach

    Einsatz # 091
    Datum 06.10.2025
    Alarmzeit 08:55
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Nur wenige Stunden nach der letzten Alarmierung mussten…

    THL - Erkundung, Pressather Straße

    Einsatz # 090
    Datum 06.10.2025
    Alarmzeit 00:40
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Ein weiteres Mal hieß es innerhalb kurzer Zeit…

  • DWD - Warnmodul 2