1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

THL - Personenrettung mit DLK, Grafenwöhr

Nur kurze Zeit nach dem Einrücken von Einsatz #90 erfolgte erneut seitens der ILS Oberpfalz Nord eine Alarmierung für Florian Eschenbach. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes galt es in Grafenwöhr eine Personen aus dem 1. Obergeschoss eines Gebäudes zu retten.

Hierzu kam die Drehleiter mit angebauter Krankentragenhalterung zum Einsatz womit in Zusammenarbeit mit den Kollegen der FF Grafenwöhr die Personenrettung schnell abgeschlossen werden konnte. Für die Dauer des Arbeiten musste die Ortsdurchfahrt in der Neuen Amberger Straße vollständig gesperrt werden.

Weitere Informationen

  • Einsatz #: 91
  • Datum: 24.08.2024
  • Alarmzeit: 14:14
  • Fahrzeuge: DLK 23/12, LF 20
  • Info: -

Abkühlung bei heißen Temperaturen – Kinderferienprogramm der FF Eschenbach


Spiel & Spaß bei der Feuerwehr Eschenbach - ein tolles Erlebnis jedes Jahr im August im Rahmen des Kinderferienprogrammes. Die Jugendfeuerwehr bot hierzu an verschiedenen Spielstationen allerlei zum Thema "Feuer & Wasser" und begeisterte eine muntere Kinderschar mit Ihren Eltern.

Geschrieben am %PM, %15 %645 %2024 %14:%Aug in Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr weiterlesen...
  • B2 - Brand PKW, Kirchenthumbacher Straße

    Einsatz # 025
    Datum 17.04.2025
    Alarmzeit 10:57
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Der Brand zweier PKW auf dem Parkplatz eines…

    B2 - Brand PKW, Stadtteil Netzaberg

    Einsatz # 024
    Datum 14.04.2025
    Alarmzeit 15:25
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Zu einem gemeldeten PKW - Brand rückte das…

    Sicherheitswache - Absicherung Palmprozession, Marienplatz

    Einsatz # 023
    Datum 13.04.2025
    Alarmzeit 09:45
    Fahrzeuge MZF
    Info -


    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtmauerweg

    Einsatz # 22
    Datum 03.04.2025
    Alarmzeit 15:57
    Fahrzeuge MZF, V-LKW
    Info -

    Zu einer Ölspur im Stadtmauerweg rückte das Mehrzweckfahrzeug…

  • DWD - Warnmodul 2