1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

FeuRex Realbrandausbildung

01.08.2020 Nach langer Pause (bedingt durch die Corona Pandemie) konnten erstmals wieder drei Aktive an einer externen Fortbildung teilnehmen. Im Ausbildungszentrum der Firma FeuRex in der Nähe von Neuburg an der Donau vertieften die drei Einsatzkräfte Ihr Wissen für Atemschutzeinsätze und übten unter realen Bedingungen verschiedene Szenarien.

Die regelmäßige Fortbildung und Auffrischung von Wissen ist in allen Bereichen des Feuerwehrdienstes unabdingbar. Besonders für den Einsatz unter schwerem Atemschutz ist es jedoch wichtig durch ständiges Training die Gefahren dieses "Jobs" zu kennen und zu lernen mit diesen umzugehen bzw. gefährliche Situationen zu entschärfen. In der Ausbildungsanlage wurde neben Belastungsübungen unter Hitzestress auch die Suche sowie das Retten nach vermissten Personen vertieft. Ein Strahlrohrtraining für den richtigen Einsatz der Hohlstrahlrohre während der Brandbekämpfung ergänzte die Ausbildungsveranstaltung.

Bei Außentemperaturen von gut 30 Grad und ca. 300 Grad im Brandcontainer war die Ausbildung auch eine körperliche Herausforderung und somit nicht zu unterschätzen. Nach gut 7 Stunden Ausbildungsdauer mit vielen neuen Eindrücken und vertieften Wissen für künftige Atemschutzeinsätze konnten sich die Kameraden wieder auf den Weg nach Hause begeben.

Herzlichen Dank an Alex, Fabian und Thomas für die geopferte Freizeit sowie Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme am Lehrgang.

20200801_FeuRex

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • Sicherheitswache - Absicherung Volkstrauertag, Marienplatz

    Einsatz # 102
    Datum 16.11.2025
    Alarmzeit 08:30
    Fahrzeuge TLF 16/25, V-LKW
    Info -

    Die Gedenkveranstaltung im Rahmen des Volkstrauertages sicherten die…

    Sicherheitswache - Absicherung Martinszug KiGa, Jahnstraße

    Einsatz # 101
    Datum 11.11.2025
    Alarmzeit 17:00
    Fahrzeuge TLF 16/25, V-LKW
    Info -

    Den Martinszug des städtischen Kindergartens in der Jahnstraße…

    Sicherheitswache - Absicherung Martinszug KITA, Weidelbachstraße

    Einsatz # 100
    Datum 10.11.2025
    Alarmzeit 16:15
    Fahrzeuge TLF 16/25, V-LKW
    Info -

    Der Martinszug der städtischen Kindertagesstätte (KITA) in der…

    Sicherheitswache - Absicherung "Rathaussturm", Karlsplatz

    Einsatz # 099
    Datum 08.11.2025
    Alarmzeit 15:00
    Fahrzeuge TLF 16/25, V-LKW
    Info -

    Der traditionelle "Rathaussturm" der Faschingsgesellschaft zum Auftakt in…

  • DWD - Warnmodul 2