1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Team Brandschutzerziehung der Feuerwehr Eschenbach

Um die Gefahren eines Feuers zu kennen und im Ernstfall richtig mit der Situation umgehen zu können versuchen wir, Ihre Feuerwehr Eschenbach, mit der von uns durchgeführten Brandschutzerziehung den Kindern schon im frühen Kindesalter spielerisch den Umgang mit Feuer und dessen Gefahren beizubringen, da es das oberste Gebot ist, die Sicherheit unserer Kinder zu fördern und dafür Sorge zu tragen, dass diese beim Erforschen ihrer Umgebung bzw. der Auslebung der kindlichen Neugier nicht zu Schaden kommen.

Weil es immer wieder zu Bränden oder Notfällen kommt, in denen oftmals Minuten oder sogar Sekunden über die Gesundheit oder das Leben eines Menschen entscheiden können, ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder Gefahrensituationen erkennen und dann auch schnell und vor allem richtig handeln. Daher haben wir uns entschlossen, den Kindern spielerisch den richtigen Umgang mit Feuer aufzuzeigen und nahe zu legen, sodass die Zahl der Verletzungen und Unfälle in Zukunft gesenkt werden kann.
Wir würden uns freuen, wenn unsere Brandschutzerziehung einen Teil zur erfolgreichen Unfallverhütung beiträgt.

Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen, in Zusammenarbeit mit den Eltern und der Feuerwehr - Hand in Hand!

BSE Team 

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • B3 - Zimmerbrand, Grafenwöhr

    Einsatz # 041
    Datum 21.05.2025
    Alarmzeit 23:54
    Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Ein in Brand geratener E-Scooter erforderte am späten…

    B1 - Brandnachschau, Industriestraße

    Einsatz # 040
    Datum 20.05.2025
    Alarmzeit 16:09
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Zu einer Brandnachschau im Stadtgebiet rückten die Einsatzkräfte…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Stegenthumbach

    Einsatz # 039
    Datum 19.05.2025
    Alarmzeit 13:18
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Die automatische Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebes alarmierte am…

    Sicherheitswache - Absicherung Kirchzug, Karlsplatz

    Einsatz # 038
    Datum 18.05.2025
    Alarmzeit 09:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Der Kirchzug anlässlich der hl. Erstkommunion von der…

  • DWD - Warnmodul 2