1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Schlechte Wettervorhersagen gaben 1. Vorsitzenden Korbinian Dunzer keinen Anlass das alljährliche Gartenfest der Eschenbach Wehr abzusagen. Nachdem am Sonntag hunderte Gäste die kulinarischen Genüsse heimsuchten mochte der wohl tatsächlich Recht behalten.
Bereits zum Frühschoppen bei Weißwürsten, Brezen und Bier gesellten sich die Kameraden aus Speinshart und Tremmersdorf neben den zahlreichen Kirchenbesuchern, die sich nach der Mess' eine Maß gönnten, vor und in der Festhalle des Feuerwehrhauses.

Große Freude bei Kommandant Christian Götz und seinen Stellvertretern Daniel Danzer und Fabian Gradl. Bürgermeister Marcus Gradl übergab an die Aktiven offiziell die neu beschaffte leichte Schutzkleidung für Einsätze im Bereich der technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung im freien wie z. B. Wald- und Flächenbränden.

Das Jahr 2023 war für die Einsatzabteilung der FF Eschenbach sehr arbeitsreich. Insgesamt galt es 143 Mal Hilfe im Stadtgebiet und darüber hinaus zu leisten. Während die ersten Monate noch relativ ruhig begonnen haben waren ab dem Mai durchweg zweistellige Einsatzstellen pro Monat zu verzeichnen. Das Einsatzspektrum erstreckte sich dabei vom klassischen Brandeinsatz über eine Vielzahl von technischen Hilfeleistungen wie auch div. Absicherungen von örtlichen Veranstaltungen.

Kinder spielen Feuerwehr: Nach 2-jähriger Pause war der Andrang auf dem Gelände der Eschenbacher Brandschützer größer denn je. Die Jugendfeuerwehr mit Ihren Ausbildern unter Leitung von Patrick Dobmann hatte einen bunten Spiel- und Spaßparcour vorbereitet.

29.09.2021 / nora ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer. Mit nora erreichen Sie direkt die zuständigen Einsatzleitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst - genauso, als würden Sie die Notrufnummern 110 oder 112 anrufen.

Aktuell funktioniert nora in 15 Bundesländern in Deutschland. In Berlin sind noch Abstimmungen erforderlich, bevor auch dort der App-Notruf angenommen wird.

13.08.2021 / Freitag der 13. August 2021 ist bundesweiter Rauchmeldertag. Nutzen Sie das Informationsangebot unter https://www.rauchmelder-lebensretter.de/ um alles über die kleinen Retter an der Zimmerdecke zu erfahren. 

25.03.2021 Nach 5 monatiger Zwangspause aufgrund der Pandemielage im Bezug auf Covid-19 konnte nun der praktische Übungsbetrieb in Kleingruppen wieder aufgenommen werden. Aufgeteilt in feste Gruppen mit definierten Ausbildern ist es endlich wieder möglich die so wichtigen praktischen Fähig- und Fertigkeiten zu beüben sowie zu vertiefen.

01.08.2020 Nach langer Pause (bedingt durch die Corona Pandemie) konnten erstmals wieder drei Aktive an einer externen Fortbildung teilnehmen. Im Ausbildungszentrum der Firma FeuRex in der Nähe von Neuburg an der Donau vertieften die drei Einsatzkräfte Ihr Wissen für Atemschutzeinsätze und übten unter realen Bedingungen verschiedene Szenarien.

Viele Veränderungen brachte die Generalversammlung der Eschenbacher Brandschützer mit sich, denn die Neuwahlen von Kommandanten und Vorstandschaft standen auf dem Programm. Vorsitzender Thomas Schreml und Kommandant Udo Drechsler hatten bereits im Vorfeld nach 6 bzw. 12 Jahren Amtszeit ihre Positionen zur Verfügung gestellt.

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • B3 - Zimmerbrand, Grafenwöhr

    Einsatz # 041
    Datum 21.05.2025
    Alarmzeit 23:54
    Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Ein in Brand geratener E-Scooter erforderte am späten…

    B1 - Brandnachschau, Industriestraße

    Einsatz # 040
    Datum 20.05.2025
    Alarmzeit 16:09
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Zu einer Brandnachschau im Stadtgebiet rückten die Einsatzkräfte…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Stegenthumbach

    Einsatz # 039
    Datum 19.05.2025
    Alarmzeit 13:18
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Die automatische Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebes alarmierte am…

    Sicherheitswache - Absicherung Kirchzug, Karlsplatz

    Einsatz # 038
    Datum 18.05.2025
    Alarmzeit 09:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Der Kirchzug anlässlich der hl. Erstkommunion von der…

  • DWD - Warnmodul 2