1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Neuer V-LKW vom Hersteller abgeholt

30.04.2019 / Nach langer Wartezeit konnte eine Abordnung der Eschenbacher Brandschützer um von Kommandant Udo Drechsler den neuen Versorgungs-LKW (V-LKW) vom Hersteller BTG in Görlitz abholen. Die kaufmännische und technische Abnahme lief problemlos ab, sodass nach einer Einweisung auf das Fahrzeug "Florian Eschenbach 56/1" vom Betriebshof in Richtung Heimat starten konnte.

Das neue Einsatzfahrzeug wird wichtige logistische Aufgaben übernehmen zu welchen bisher oftmals private Anhänger herangezogen werden mussten. Vor allem der Transport von Spezialausrüstung für Gefahrstoffeinsätze oder Nachschub für größere Einsatzlagen gestaltet sich somit in Zukunft wesentlich einfacher und effizienter.

Vor allem aber dem Gesundheitsschutz der Aktiven kann wesentlich besser Rechnung getragen werden. So wurden verschmutzte und mit gesundheitsgefährdenden Stoffen belastete Einsatzmittel in der Vergangenheit häufig in den Mannschaftskabinen der Löschfahrzeuge zurück zum Gerätehaus transportiert. Es bestand somit die Gefahr einer Verschleppung der Verschmutzung auf saubere, d.h. nicht mit Brandrauch etc. kontaminierten Einsatzkräfte was grundsätzlich zu vermeiden ist. 

Des weiteren können mit dem V-LKW jederzeit die umliegenden Feuerwehren bei Bedarf logistisch unterstützt werden, z.B. zum Transport größerer Mengen Schlauchmaterial oder anderer Sonderaufgaben.

Bis zur offiziellen Segnung des Fahrzeuges am 8. Juni auf dem Kirchplatz erfolgt die Schulung und Einweisung der Mannschaft, sodass im Anschluss "der Neue" unverzüglich in den Einsatzdienst übernommen werden kann.

Technische Daten:

Mercedes Benz Atego 1627AF

Gewicht: 16 Tonnen

Leistung: 270 PS

Allison Automatikgetriebe mit permanentem Allradantrieb

Besatzung 1/5 (Staffel)

1,5 Tonnen Ladebordwand

LED - Lichtmast mit vier Scheinwerfern

LED - Umfeldbeleuchtung und Heckabsicherung

20190425_VLKW1

20190430_VLKW2

 

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • B3 - Zimmerbrand, Grafenwöhr

    Einsatz # 041
    Datum 21.05.2025
    Alarmzeit 23:54
    Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Ein in Brand geratener E-Scooter erforderte am späten…

    B1 - Brandnachschau, Industriestraße

    Einsatz # 040
    Datum 20.05.2025
    Alarmzeit 16:09
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Zu einer Brandnachschau im Stadtgebiet rückten die Einsatzkräfte…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Stegenthumbach

    Einsatz # 039
    Datum 19.05.2025
    Alarmzeit 13:18
    Fahrzeuge LF 20
    Info -

    Die automatische Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebes alarmierte am…

    Sicherheitswache - Absicherung Kirchzug, Karlsplatz

    Einsatz # 038
    Datum 18.05.2025
    Alarmzeit 09:15
    Fahrzeuge MZF
    Info -

    Der Kirchzug anlässlich der hl. Erstkommunion von der…

  • DWD - Warnmodul 2