1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Fahrzeugbeschaffung LF20 - Ausschreibungsergebnis

17.03.2016 / Grünes Licht gab der Stadtrat in der Sitzung vom 25. Februar zum Ausschreibungsergebnis der gemeinsamen Beschaffung eines LF20 zusammen mit den Feuerwehren Mantel und Neustadt/Waldnaab. Nach Auswertung aller eingegangenen
Angebote durch die Fa. Kubus wurden die Aufträge wie folgt vergeben:

Fahrgestell:

- Mercedes-Benz Atego 1629AF (Allrad-Feuerwehr)
- 290 PS / 15 Tonnen Gesamtgewicht
- Allison Automatikgetriebe mit permanenten Allradantrieb
- verstärkter Rahmen für Seilwindeneinsatz
- Maxwald Anbauseilwinde (Front)

Feuerwehrtechnischer Aufbau:

- Josef Lentner GmbH (Hohenlinden)
- 2.500 Liter Löschwasser
- 200 Liter Schaummitteltank
- Feuerlöschkreiselpumpe mit automatischer Schaumzumischanlage
- im Aufbau integrierte Mannschaftskabine mit 4 PA-Plätzen
- vollständige LED-Technik (Rettungskennleuchten, Lichtmast, Umfelbeleuchtung, Geräteräume)
- zwei Einpersonenhaspeln am Fahrzeugheck (1 x Schlauch, 1 x Verkehrsabsicherung)
- heckseitiger Geräteraum mit Klappe und Rollo (Maschinistenunterstand)

Beladung:

- Paul Ludwig (Bayreuth)
- Beladung nach DIN
- vollständiger Rettungssatz
- Rettungsplatform
- "StabFast-System"
- leichte Chemieschutzbekleidung
- weitere umfangreiche Beladung für Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen

Das Fahrzeug wird voraussichtlich Ende 2016 das inzwischen 29 Jahre alte LF 16/12 ersetzen und nach intensiver Ausbildung und Einweisung der gesamten Mannschaft als Erstangriffsfahrzeug ausrücken.

Weitere Informationen zum Aufbauherstellter Josef Lentner GmbH auf deren Homepage unter www.lentner-gmbh.de

Durch die gemeinsame Beschaffung der drei Kommunen Neustadt/Waldnaab, Mantel und Eschenbach wird die Förderung vom Freistaat Bayern nochmals um 10% erhöht. Zudem wird das Fahrzeug in etwa 50.000 Euro günstiger als von der Stadtverwaltung ursprünglich veranschlagt. Das Ergebnis der europaweiten Ausschreibung ist für Feuerwehr und Stadtverwaltung durchweg positiv, konnte doch zu den besten Konditionen ein optimales Fahrzeug in Auftrag gegeben werden.

Bild: Das Vorführfahrzeug der Fa. Lentner in der Ausführung als HLF20 im Dezember 2015 bei der Feuerwehr Neustadt/Waldnaab

20151207_Fahrzeugvorstellung_Lentner

Abkühlung bei heißen Temperaturen – Kinderferienprogramm der FF Eschenbach


Spiel & Spaß bei der Feuerwehr Eschenbach - ein tolles Erlebnis jedes Jahr im August im Rahmen des Kinderferienprogrammes. Die Jugendfeuerwehr bot hierzu an verschiedenen Spielstationen allerlei zum Thema "Feuer & Wasser" und begeisterte eine muntere Kinderschar mit Ihren Eltern.

Geschrieben am %PM, %15 %645 %2024 %14:%Aug in Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr weiterlesen...
  • THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtmauerweg

    Einsatz # 22
    Datum 03.04.2025
    Alarmzeit 15:57
    Fahrzeuge MZF, V-LKW
    Info -

    Zu einer Ölspur im Stadtmauerweg rückte das Mehrzweckfahrzeug…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Gossenstraße

    Einsatz # 21
    Datum 01.04.2025
    Alarmzeit 17:13
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die automatische Auslösung der Brandmeldeanlage eines Eschenbacher Industriebetriebes…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 020
    Datum 30.03.2025
    Alarmzeit 22:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Ein weiteres Mal galt es an diesem Abend…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtgebiet

    Einsatz # 019
    Datum 30.03.2025
    Alarmzeit 18:48
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein Fahrbahnverunreinigung größeren Ausmaßes sorgte am Sonntagabend für…

  • DWD - Warnmodul 2