1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Jahreshauptversammlung 2016

13.02.2016 / Die Jahreshauptversammlung am 13. Februar im Feuerwehrhaus blickte auf ein arbeits- und einsatzintensives Jahr 2015 zurück. Vorsitzender Thomas Schreml konnte im gut gefüllten Versammlungsraum eine vielzahl an Aktiven, Passiven und Ehrenmitgliedern begrüßen. Die Jugendfeuerwehr war stark vertreten was natürlich besonders von Freude war. Ebenso waren einige Ehrengäste aus Landkreisführung und Kommunalpolitik der Einladung gefolgt und zeigten Ihre Verbundenheit zu den Eschenbacher Brandschützern.

 

Kommandant Udo Drechsler berichtete von über 200 Terminen welche von Ihm und seinem Stellvertreter Christian Götz wahrgenommen wurden. Besonders die Planungen zur Beschaffung eines LF20 als Ersatz für das inzwischen fast 30 Jahre alte LF16 nahmen einiges an Zeit in Anspruch. Gemeinsam mit den Feuerwehren Mantel und Neustadt an der Waldnaab war jedoch eine hervorragende Zusammenarbeit gegeben sodass letztendlich ein rundum zufriedenstellendes Ausschreibungsergebnis erzielt werden konnte.
Besonderen Dankte zollte Drechsler allen Mitgliedern der Feuerwehr welche sich auch im abgelaufenen Kalenderjahr wieder mit viel Elan und unentgeltlicher Zeit bei Einsätzen, Übungen und Vereinsaktivitäten um die Feuerwehr Eschenbach verdient gemacht haben.

In Vertretung für den krankheitsbedingt abwesenden Stellvertreter Götz berichtete der Kommandant von 125 geleisteten Einsätzen was einen Rekord im Rückblick auf die letzten Jahre darstellt (weitere Details zu den Einsätzen 2015 sind im Artikel "Einsatzstatistik 2015" nachzulesen).

Vorsitzender Thomas Schreml blickte auf ein erfolgreiches und bewegtes Vereinsjahr zurück. Die Abnahme der Jugendleistungsspange zum 30-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr in Verbindung mit dem jährlichen Gartenfest bei tropischen Temperaturen von über 35 Grad, 2 Tage Bürgerfest am Stadtberg und der Bauernmarkt waren nur einige der vielen Aktiviäten welche die Mannschaft auf Trab hielten. Natürlich wurden auch wieder die Festlichkeiten der örtlichen Vereine und Nachbarfeuerwehren besucht. Ein Highlight war sicherlich auch der von Manfred Sendlbeck organisierte Vereinsausflug in die Bundeshauptstadt Berlin im September.

Jugendwart Patrick Dobmann stellte eine starke Jugendtruppe mit derzeit 27 Mitgliedern vor welche im vergangen Jahr bei über 20 Übungsabenden auf Ihren späteren Einsatz vorbereitet wurde. Verschiedene weitere Aktivätäten wie beispielsweiße ein Grillabend auf der neu gestalteten Terasse des Gerätehauses rundeten den Übungs- und Ausbildungsdienst erfolgreich ab. Die Abnahme der Jugendleistungsspange in Verbindung mit dem Feierlichkeiten "30-Jahre Jugendfeuerwehr Eschenbach" stand im Mittelpunkt des Jahres 2015 und war umso schöner, als dass alle Teilnehmer erfolgreich das begehrte Abzeichen in Händel halten durften.

Bürgermeister Peter Lehr und Kreisbrandinspektor Georg Tafelmayer fanden lobende Worte für die stete Einsatzbereitschaft der aktiven Truppe und die hervorragende Zusammenarbeit aller Mitglieder von der Jugend- bis hin zur Alters- bzw. Ehrenabteilung. Die Arbeit der Feuerwehr sei in Geld nicht zu bezahlen, deshalb sei es in Zeiten von demographischem Wandel und sinkenden Mitgliederzahlen eine tolle Sache zu sehen wie gut die Eschenbacher Feuerwehr funktioniert und das hier alles in bester Ordnung ist.

Zum Abschluss wurden die Ehrungen und Beförderungen gemeinsam von Bürgermeister, Kommandant und den beiden Vorständen vorgenommen.

Jahreshauptversammlung 2016

Abkühlung bei heißen Temperaturen – Kinderferienprogramm der FF Eschenbach


Spiel & Spaß bei der Feuerwehr Eschenbach - ein tolles Erlebnis jedes Jahr im August im Rahmen des Kinderferienprogrammes. Die Jugendfeuerwehr bot hierzu an verschiedenen Spielstationen allerlei zum Thema "Feuer & Wasser" und begeisterte eine muntere Kinderschar mit Ihren Eltern.

Geschrieben am %PM, %15 %645 %2024 %14:%Aug in Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr weiterlesen...
  • THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtmauerweg

    Einsatz # 22
    Datum 03.04.2025
    Alarmzeit 15:57
    Fahrzeuge MZF, V-LKW
    Info -

    Zu einer Ölspur im Stadtmauerweg rückte das Mehrzweckfahrzeug…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Gossenstraße

    Einsatz # 21
    Datum 01.04.2025
    Alarmzeit 17:13
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die automatische Auslösung der Brandmeldeanlage eines Eschenbacher Industriebetriebes…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 020
    Datum 30.03.2025
    Alarmzeit 22:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Ein weiteres Mal galt es an diesem Abend…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtgebiet

    Einsatz # 019
    Datum 30.03.2025
    Alarmzeit 18:48
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein Fahrbahnverunreinigung größeren Ausmaßes sorgte am Sonntagabend für…

  • DWD - Warnmodul 2