1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Einsatzstatistik 2015

10.01.2016 / Ein kurzer Rückblick in das abgelaufene Kalenderjahr zu den abgearbeiteten Einsätzen und den zugehörigen Zahlen, Daten, Fakten:

Insgesamt wurden vom 01.01.15 - 31.12.15 so viele Einsätze gezählt wie schon seit langem nicht mehr. 125 Mal wurde die Hilfe der Aktiven benötigt, egal ob bei Bränden, technischen Hilfeleistungen oder auch den verschiedenen Sicherheitswachen.

Statistisch erfolgte somit alle 2,95 Tage eine Alarmierung für "Florian Eschenbach". Monatlich war die Hilfe der Feuerwehr im Stadtgebiet sowie überörtlich durchschnittlich 10,4 Mal gefordert. Die meisten Einsätze waren im Juni 2015 mit insgesamt 13 Alarmen zu verzeichnen. Der ruhigste Monat war der Februar 2015 mit "nur" 6 Einsätzen. Die größte Einsatzpause war den Einsatzkräften von 01.03.15 - 14.03.15 gegönnt, hier war 13 Tage kein Ausrücken notwendig.

Besonders in Erinnerung werden der Großbrand in Münchsreuth sowie der Flugzeugabsturz in Engelmannsreuth mit den anschließend erforderlichen Suchmaßnahmen bleiben. Beide Einsätze dauerten jeweils über 10 Stunden an und brachten auch einen größeren Personal- und Materialeinsatz mit sich. Vor allem die Nachbereitung zum Großbrand des landwirtschaftlichen Anwesens nahm mehrere Abende in Anspruch (Reinigung der Schläuche, Fahrzeuge, Gerätschaften und Einsatzkleidung etc...).

Zahlen:

Brandeinsätze 23

Technische Hilfeleistungen 62

Brandmeldeanlagen 30

Sicherheitswachen/Sonstige Tätigkeiten: 10

Im Vergleich zum Jahr 2014 waren in Summe 42 Einsätze mehr zu verzeichnen, jedoch ist das abgelaufene Kalenderjahr im langjährigen Vergleich auch als "Rekordjahr" zu bezeichnen.

Leistungsabzeichen THL - check!


02.05.2025 / Zwei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Eschenbach legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Mirjam Schuller, Wolfgang Schwarz und Reiner Kopp das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" mit Bravour ab. Bei sommerlichen Temperaturen von beinahe 30 Grad kamen die Prüflinge nochmals ordentlich ins Schwitzen bevor die beliebten Abzeichen verliehen wurden.

Geschrieben am %AM, %04 %334 %2025 %07:%Mai in Aktuelle Berichte weiterlesen...
  • B2 - Brand Freifläche, Vorbach

    Einsatz # 063
    Datum 12.07.2025
    Alarmzeit 15:30
    Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 23/12, MZF, LF 20
    Info -

    Der gemeldete Brand einer Freifläche stellte sich als…

    THL - Auslaufender Kraftstoff, Birschlingweg

    Einsatz # 062
    Datum 10.07.2025
    Alarmzeit 06:43
    Fahrzeuge LF 20, V-LKW
    Info -

    Mit einer "größeren Sauerei" begann der Start in…

    THL - Wasserrettung/Vermisstensuche, Hütten

    Einsatz # 061
    Datum 07.07.2025
    Alarmzeit 23:49
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF, V-LKW
    Info -

    Eine vermisste Person an einem Weiher in der…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 060
    Datum 07.07.2025
    Alarmzeit 16:47
    Fahrzeuge DLK 23/12, MZF
    Info -

    Zur Unterstützung des Rettungsdienstes mittels der Drehleiter rückten…

  • DWD - Warnmodul 2