Neben den "Klassikern" wie Fisch- und Lachssemmeln sowie Spezialsteaks, Bratwürsten, Cheeseburgern und Tomate-Mozzarella-Baguettes erwartete die Besucher bereits in den frühen Nachmittagsstunden ein reichhaltiges Torten- und Kuchenbuffet. Für die kleineren Besucher stand auf dem Parkplatz des Gerätehauses eine Hüpfburg der Sparkasse, welche ebenso sehr großen Zuspruch fand.
Am Nachmittag und Abend sorgte die Stadtkapelle um Dirigent Stefan Wittmann mit ihrem umfänglichen böhmisch-bayerischen Repertoire auf dem Festplatz gewohnt für äußerst gute Laune der zahlreichen Gäste.
Bürgermeister Marcus Gradl, der sich neben vielen Stadträten ebenfalls in die Gäteschar einreihte, sagte: "Für mich ist es jedes Jahr ein Pflichtbesuch, um unserer starken Wehr Dank und Anerkennung für die alltägliche Einsatzbereitschaft entgegenzubringen".
2. Vorsitzende Corinna Danzer resümierte mit strahlendem Gesicht in den späten Abendstunden "Auf die Eschenbacher ist halt Verlass, die lassen sich nicht von ein paar Regentropfen abhalten unser Gartenfest zu besuchen!".