1.000 Einsatzstunden
900 Übungsstunden
80 - 100 Einsätze pro Jahr
50 Einsatzkräfte
20 Jugendliche
5 Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Stadt Eschenbach

Notruf 112

Neue - leichte - Einsatzkleidung

Große Freude bei Kommandant Christian Götz und seinen Stellvertretern Daniel Danzer und Fabian Gradl. Bürgermeister Marcus Gradl übergab an die Aktiven offiziell die neu beschaffte leichte Schutzkleidung für Einsätze im Bereich der technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung im freien wie z. B. Wald- und Flächenbränden.

Die neuen Jacken und Hosen ersetzen die noch aus dem Jahre 1999 stammenden Bestände des Typs Bayern 2000 welche inzwischen nach einer Vielzahl an Einsätzen am Ende der Lebensdauer angelangt sind. Etliche Kleidungsstücke mussten in den letzten Jahren ausgesondert werden da diese Beschädigungen und Abnutzungen aufwiesen welche nicht mehr repariert werden konnten. So konnten zuletzt nicht mehr alle Aktiven auf einen Satz der leichten Kleidung zurückgreifen was nun der Vergangenheit angehört.

Neben der dickeren Ausführung für die Brandbekämpfung im Innenangriff sowie bei kalten Temperaturen im Winter verfügt nun auch wieder jede/r Einsatzkraft über einen Satz der leichten Ausführung. Vielen Dank an Bürgermeister Gradl sowie Stadtrat und Verwaltung für die Ersatzbeschaffung und optimalen Ausstattung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte.

Nach Begutachtung unterschiedlicher Muster von diversen Herstellern und Analyse der Eigenschaften sowie einer Vergleichskalkulation Preis/Leistung fiel die Wahl auf das Modell Wildfire 2.0 des Herstellers HB Protective Wear. Bei den Jacken wurde sich bewusst für eine Ausführung in roter Farbgebung entschieden um zum einen die Warnwirkung im Straßenverkehr zu verbessern aber auch um eine klare Unterscheidung im Einsatz zwischen den Typen sicher zu stellen welche für den Innenangriff unter Atemschutz zugelassen und geeignet sind oder nicht. Die Kommandanten tragen zudem einen gelben Schulterkoller mit entsprechender Aufschrift.

Die Beschaffung inkl. der Beschriftung im Rückenbereich koordinierte die Firma Eller Brandschutz aus Weiherhammer welche die Ausschreibung für sich entscheiden konnte. Herzlichen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit.

 

Abkühlung bei heißen Temperaturen – Kinderferienprogramm der FF Eschenbach


Spiel & Spaß bei der Feuerwehr Eschenbach - ein tolles Erlebnis jedes Jahr im August im Rahmen des Kinderferienprogrammes. Die Jugendfeuerwehr bot hierzu an verschiedenen Spielstationen allerlei zum Thema "Feuer & Wasser" und begeisterte eine muntere Kinderschar mit Ihren Eltern.

Geschrieben am %PM, %15 %645 %2024 %14:%Aug in Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr weiterlesen...
  • THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtmauerweg

    Einsatz # 22
    Datum 03.04.2025
    Alarmzeit 15:57
    Fahrzeuge MZF, V-LKW
    Info -

    Zu einer Ölspur im Stadtmauerweg rückte das Mehrzweckfahrzeug…

    BMA - Automatischer Brandmelder, Gossenstraße

    Einsatz # 21
    Datum 01.04.2025
    Alarmzeit 17:13
    Fahrzeuge MZF, LF 20
    Info -

    Die automatische Auslösung der Brandmeldeanlage eines Eschenbacher Industriebetriebes…

    THL - Personenrettung mit DLK, Pressath

    Einsatz # 020
    Datum 30.03.2025
    Alarmzeit 22:20
    Fahrzeuge DLK 23/12, LF 20
    Info -

    Ein weiteres Mal galt es an diesem Abend…

    THL - Öl auf Fahrbahn, Stadtgebiet

    Einsatz # 019
    Datum 30.03.2025
    Alarmzeit 18:48
    Fahrzeuge MZF, LF 20, V-LKW
    Info -

    Ein Fahrbahnverunreinigung größeren Ausmaßes sorgte am Sonntagabend für…

  • DWD - Warnmodul 2